Nos itaque more solito ad immortalitatis respeximus praesidium et summo numine invocato deum auctorem et totius operis praesulem fieri optavimus et omne studium triboniano viro excelso magistro officiorum et ex quaestore sacri nostri palatii et ex consule credidimus eique omne ministerium huiuscemodi ordinationis imposuimus, ut ipse una cum aliis illustribus et prudentissimis viris nostrum desiderium adimpleret.
von richard.9878 am 01.03.2015
Wir haben daher nach gewohnter Weise den Schutz der Unsterblichkeit angerufen und, nachdem wir die höchste göttliche Macht angerufen hatten, gewünscht, dass Gott der Urheber und Wächter des gesamten Werkes werde. Wir vertrauten das gesamte Bemühen Tribonianus an, einem ausgezeichneten Mann, Magister officiorum und ehemaligem Quästor unseres heiligen Palastes und ehemaligem Konsul, und legten ihm jede Organisationspflicht dieser Art auf, damit er selbst zusammen mit anderen hervorragenden und höchst umsichtigen Männern unseren Wunsch erfüllen könne.
von johan.k am 17.04.2021
So blickten wir nach unserem Brauch zur Unsterblichkeit als Schutz und riefen nach Anrufung der höchsten göttlichen Macht Gott an, dieses gesamte Projekt zu leiten und zu behüten. Wir übertrugen dann Tribonian die vollständige Verantwortung für die gesamte Aufgabe - er ist ein ausgezeichneter Mann, der als Hofmeister, Quästor des Kaiserpalastes und Konsul gedient hat. Wir gaben ihm die vollständige Verantwortung für die Organisation dieses Projekts, damit er gemeinsam mit anderen herausragenden und hocherfahrenen Männern unsere Wünsche ausführen könne.