Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  678

Namque hoc caelestis quidem providentiae peculiare fuit, humanae vero imbecillitati nullo modo possibile.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conrad.d am 16.01.2024
Denn dies war in der Tat eigen der himmlischen Vorsehung, jedoch der menschlichen Schwäche auf keine Weise möglich.

von daria.i am 10.06.2022
Denn dies war nur durch göttliche Vorsehung zu bewerkstelligen, während es für die schwache menschliche Natur völlig unmöglich war.

Analyse der Wortformen

caelestis
caeleste: himmlische Sachen/Dinge, übernatürliche Sachen/Dinge
caelestis: himmlisch, göttlich, übernatürlich
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
humanae
humanus: menschlich, gebildet, menschenwürdig, menschenfreundlich, kultiviert
imbecillitati
imbecillitas: Schwäche, Dummheit, Beschränktheit, feebleness
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
Namque
namque: denn, nämlich, wahrlich
nullo
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
peculiare
peculiaris: eigentümlich, one's own
possibile
possibilis: möglich
providentiae
providentia: Voraussicht, Vorsicht, foreknowledge
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum