Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  662

Nisi forte vel propter divisionem vel propter repletionem vel propter pleniorem indaginem hoc contigerit:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kimberly937 am 01.08.2013
Es sei denn, dies geschehe etwa aufgrund einer Teilung oder aufgrund einer Überfüllung oder aufgrund einer umfassenderen Untersuchung:

von catarina.e am 06.03.2023
Es sei denn, dies geschieht aufgrund einer dieser Gründe: Teilung, Vollendung oder der Bedarf einer gründlicheren Untersuchung:

Analyse der Wortformen

contigerit
contingere: berühren, angrenzen, erreichen, gelingen, sich ereignen, zuteilwerden, betreffen
divisionem
divisio: Teilung, Einteilung, Aufteilung, Verteilung, Unterscheidung, Abschnitt, Klasse
forte
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
indaginem
indago: Nachforschung, Untersuchung, Suche, Umzingelung, Einfriedung, Hecke
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
pleniorem
plenus: voll, gefüllt, reich, reichlich, vollständig, ausführlich, gesättigt
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum