Et ideo ea, quae antea in notis aemilii papiniani ex ulpiano et paulo nec non marciano adscripta sunt, quae antea nullam vim obtinebant partim propter honorem splendidissimi papiniani, non statim respuere, sed, si quid ex his ad repletionem summi ingenii papiniani laborum vel interpretationem necessarium esse perspexeritis, et hoc ponere legis vicem obtinens non moremini:
von rose.913 am 31.07.2016
Und daher sollt ihr diejenigen Dinge, die zuvor in den Aufzeichnungen des Aemilius Papinianus aus den Werken von Ulpianus, Paulus und auch Marcianus verzeichnet waren, welche zuvor teilweise aufgrund der Ehre des höchst ruhmreichen Papinianus keine Gültigkeit besaßen, nicht sogleich verwerfen, sondern wenn ihr etwas aus diesen als notwendig für die Vervollständigung der höchsten Genialität der Arbeiten Papinianus' oder zu deren Auslegung erkennt, zögert nicht, auch dies mit Gesetzeskraft zu versehen: