Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  603

Sed et si generalis lex vocata est vel ad omnes iussa est pertinere, vim obtineat edicti;

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tom.o am 22.02.2019
Wenn ein allgemeines Gesetz verkündet oder erklärt wurde, das für alle gelten soll, dann sollte es dieselbe Gültigkeit wie ein Edikt haben;

von malte.9817 am 23.01.2018
Selbst wenn ein Gesetz allgemein genannt oder angeordnet wurde, alle zu betreffen, soll es die Kraft eines Edikts erlangen;

Analyse der Wortformen

Sed
sed: sondern, aber
et
et: und, auch, und auch
si
si: wenn, ob, falls
generalis
generalis: zum Geschlecht gehörig, allgemein, generic
lex
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
vocata
vocare: rufen, nennen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
iussa
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iussum: Befehl, Anordnung, Geheiß
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
pertinere
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken
vim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
obtineat
obtinere: innehaben, festhalten, erhalten
edicti
edicere: offen heraussagen
edictum: Verordnung, Ausspruch, Bekanntmachung, Erlaß

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum