Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  560

Absit a saeculo nostro infandis exsecrandisque simulacris honorem pristinum reddi, redimiri sertis templorum impios postes, profanis aris accendi ignes, adoleri in isdem thura, victimas caedi, pateris vina libari et religionis loco existimari sacrilegium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tristan.b am 30.04.2014
Es sei fern von unserer Zeit, dass ehemalige Ehre unsäglichen und verfluchten Trugbildern zurückgegeben werde, dass gottlose Tempelpfosten mit Girlanden bekränzt werden, dass Feuer auf profanen Altären entfacht, Weihrauch auf denselben verbrannt, Opfertiere geschlachtet, Weine aus Libationschalen ausgegossen und Sakrileg anstelle von Religion betrachtet werde.

Analyse der Wortformen

Absit
abesse: entfernt sein, fehlen, abwesend sein
absit: EN: "god forbid", "let it be far from the hearts of the faithful"
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
saeculo
saeculum: Zeitalter, Jahrhundert, Menschenalter
nostro
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
infandis
infandus: unsagbar, gräßlich, unutterable
simulacris
simulacrum: Bild, Götterbild, Abbild, Statue, Heiligtum
honorem
honor: Ehre, Amt
honorare: ehren, achten
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
pristinum
pristinus: ehemalig, früher, alt, vorig, oldtime, original
reddi
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
redimiri
redimire: umbinden
sertis
serere: säen, zusammenfügen
serta: EN: clover (species of, Melilotus or Trifolium), wreath, festoon
sertum: EN: wreath
sertus: EN: linked, connected
templorum
templum: Tempel, heiliger Ort
impios
impius: gottlos, gewissenlos, frevelhaft
postes
postis: Pfosten, Türe
profanis
profanus: ungeweiht, unheilig, profane
aris
ara: Altar, Erhöhung, Opferaltar, Denkmal, Zufluchtsort, Heiliger Ort in der Kirche
aris: EN: plant resembling arum
aron: EN: plants of genus arum
aros: EN: plants of genus arum
arum: EN: plants of genus arum
accendi
accendere: anzünden, in Flammen setzen, anfeuern
accere: EN: send for, summon (forth), fetch
ignes
ignis: Brand, Feuer, Fackel
adoleri
adolere: EN: emit/give out a smell/odor, make/burn sacrifice/offerings
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
isdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
thura
thus: EN: frankincense
victimas
victima: Opfertier, Opfer
victimare: EN: offer (victim/animal) for sacrifice
caedi
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
caedes: Gemetzel, Blutbad, Morden, Schlacht
pateris
patera: flache Schale, Opferschale
patere: offenstehen, sich erstrecken, geöffnet sein
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
vina
vinum: Wein
libari
libare: nagen, knabbern, schlürfen, nippen, genießen, kosten, opfern
et
et: und, auch, und auch
religionis
religio: Religion, Gottesfurcht, Glaube, Bedenken, Religiosität, Götterverehrung, Bedenklichkeit
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
existimari
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen
sacrilegium
sacrilegium: Tempelraub

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum