Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  502

Eos, qui catholicarum ecclesiarum clerici vel orthodoxae fidei monachi relicto vero orthodoxae religionis cultu apollinaris vel eutychetis haeresin et dogmata abominanda sectati sunt, omnibus poenis, quae prioribus legibus adversus haereticos constitutae sunt, iubemus teneri et extra ipsum quoque romani imperii solum repelli, sicut de manichaeis praecedentium legum statuta sanxerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leo876 am 11.03.2018
Diejenigen, die als Geistliche der katholischen Kirchen oder Mönche des orthodoxen Glaubens, nachdem sie die wahre Verehrung der orthodoxen Religion verlassen haben, der Häresie des Apollinaris oder Eutyches und deren abscheulichen Dogmen gefolgt sind, befehlen wir, mit allen Strafen belegt zu werden, die durch vorherige Gesetze gegen Häretiker festgelegt wurden, und zugleich außerhalb des Bodens des Römischen Reiches vertrieben zu werden, so wie die Statuten vorheriger Gesetze es bezüglich der Manichäer verfügt haben.

von benet.907 am 30.12.2020
Wir verfügen, dass Geistliche katholischer Kirchen und Mönche des orthodoxen Glaubens, die den wahren orthodoxen Gottesdienst verlassen und die Häresie und verwerflichen Lehren des Apollinaris oder Eutyches befolgt haben, allen zuvor gegen Häretiker festgelegten Strafen unterliegen sollen. Darüber hinaus sollen sie aus dem Gebiet des Römischen Reiches vertrieben werden, so wie frühere Gesetze dies für die Manichäer vorgeschrieben haben.

Analyse der Wortformen

Eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
catholicarum
catholicus: katholisch, allgemein, katholisch, one baptized and fully in communion with Catholic Church
ecclesiarum
ecclesia: Kirche
clerici
clericus: Geistlicher, priest, cleric, clerk
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
orthodoxae
orthodoxus: rechtgläubig
fidei
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
monachi
monachus: Mönch
relicto
relictum: Übriggebliebenes, Rest
relictus: verlassen, aufgegeben, übriggeblieben, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
orthodoxae
orthodoxus: rechtgläubig
religionis
religio: Religion, Gottesfurcht, Glaube, Bedenken, Religiosität, Götterverehrung, Bedenklichkeit
cultu
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
cultus: Pflege, Bildung, Lebensart, Kleidung, Anbau, Übung, Ausbildung, gepflegt, kultiviert, bestellt, bebaut, bewirtschaftet, verziert
apollinaris
apollinaris: EN: herb (commonly called hyoscyamus);
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
et
et: und, auch, und auch
dogmata
dogma: Grundsatz, Lehrsatz, defined doctrine
abominanda
abominandus: EN: ill-omened, of evil omen
abominare: EN: avert
sectati
sectari: jemandem nachlaufen, unaufhörlich verfolgen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
poenis
poena: Strafe, Buße
poenire: EN: punish (person/offense), inflict punishment
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
prioribus
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
legibus
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
haereticos
haereticus: ketzerisch, of/belonging to heretical religious doctrines
constitutae
constituere: beschließen, festlegen
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
iubemus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
teneri
tener: zart, jung
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
et
et: und, auch, und auch
extra
extra: außerhalb, außen, von außen, äußerlich, von aussen, äusserlich, beyond, without, beside
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
romani
romanus: Römer, römisch
imperii
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
repelli
repellere: abweisen, zurückstoßen, zurücktreiben, kritisieren
sicut
sicut: sowie, wie, wie zum Beispiel, gleich wie
de
de: über, von ... herab, von
praecedentium
praecedere: übertreffen, vorangehen, vorgehen
legum
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
statuta
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
sanxerunt
sancire: heiligen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum