Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  494

Apostatarum sacrilegum nomen singulorum vox continuae accusationis incesset et nullis finita temporibus huiuscemodi criminis arceatur indago.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von martha.9993 am 28.07.2022
Die Anklage wegen Abtrünnigkeit soll gegen jeden Täter unaufhörlich erhoben werden, und die Untersuchung solcher Verbrechen soll durch keine zeitliche Begrenzung eingeschränkt sein.

von clemens.o am 08.08.2020
Die Stimme unablässiger Anklage möge den frevelhaften Namen der Abtrünnigen einzeln treffen, und die Untersuchung eines solchen Verbrechens werde durch keine Zeitgrenzen eingeschränkt.

Analyse der Wortformen

accusationis
accusatio: Anklage, Anschludigung, Beschwerde, Anklageschrift, inditement
Apostatarum
apostata: Abtrünniger
arceatur
arcere: abwehren, abhalten, hindern
continuae
continuus: zusammenhängend, constantly repeated/recurring, connected/hanging together, one who is alw
criminis
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
et
et: und, auch, und auch
finita
finire: beenden, begrenzen, abgrenzen, beendigen, festsetzen
huiuscemodi
huiuscemodi: derartig
incesset
incessere: EN: assault, attack
indago
indagare: nachforschen, hunt out
indago: aufspüren
nomen
nomen: Name, Familienname
nullis
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
sacrilegum
sacrilegus: temperäuberisch, impious
singulorum
culus: Hintern
sin: wenn aber
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
temporibus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
vox
vox: Wort, Stimme, Sprache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum