Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  495

Quibus quamvis praeterita interdicta sufficiant, tamen etiam illud iteramus, ne, postquam a fide deviaverint, testandi aut donandi quippiam habeant facultatem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eric937 am 16.07.2024
Obwohl frühere Einschränkungen für diese Personen ausreichen sollten, stellen wir hiermit erneut klar, dass sie, sobald sie vom Glauben abweichen, kein Recht mehr haben werden, ein Testament zu verfassen oder Eigentum zu verschenken.

von elin.c am 27.11.2021
Denjenigen, für welche die bisherigen Verbote zwar ausreichen mögen, wiederholen wir gleichwohl dies, dass sie, nachdem sie vom Glauben abgewichen sind, keine Befugnis mehr haben sollen, ein Testament zu errichten oder irgendetwas zu verschenken.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
donandi
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
facultatem
facultas: Fähigkeit, Möglichkeit, Gelegenheit, Erlaubnis, Mittel, Vermögen, Geschicklichkeit, Können
fide
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
fidus: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss, ergeben
habeant
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
interdicta
interdicere: untersagen, verbieten, ausschließen, verwahren, Einspruch erheben
interdictum: Verbot, Untersagung, Interdikt, Befehl, Anordnung
iteramus
iterare: wiederholen, erneut tun, wiederholen, erneuern, nochmals durchlaufen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
praeterita
praeterire: vorbeigehen, vorübergehen, übergehen, auslassen, übersehen, übertreffen, verstreichen
praeteritum: die Vergangenheit, vergangene Ereignisse, vergangene Dinge
praeteritus: vergangen, vorüber, ehemalig, früher, vorhergehend
quamvis
quamvis: obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn, wie sehr auch, wie sehr auch, so viel du willst, beliebig
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quippiam
quippiam: irgendetwas, irgendjemand
sufficiant
sufficere: ausreichen, genügen, hinreichen, fähig sein, imstande sein, einer Sache gewachsen sein, versehen, ernennen, nachwählen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
testandi
testari: bezeugen, aussagen, beurkunden, beteuern, versichern, ein Testament machen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum