Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  428

Sed quemadmodum ariani lege divae memoriae constantini ob similitudinem impietatis porphyriani a porphyrio nuncupantur, sic ubique participes nefariae sectae nestorii simoniani vocentur, ut, cuius scelus sunt in deserendo deo imitati, eius vocabulum iure videantur esse sortiti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lorena.8892 am 15.03.2020
Aber ebenso wie die Arianer nach dem Gesetz des Constantinus göttlichen Andenkens Porphyrianer von Porphyrius aufgrund der Ähnlichkeit der Gottlosigkeit genannt werden, so sollen überall die Teilnehmer der verwerflichen Sekte des Nestorius Simoniani genannt werden, damit sie, deren Bosheit sie im Verlassen Gottes nachgeahmt haben, mit Recht dessen Namen erlangt zu haben scheinen.

von florentine962 am 06.05.2016
Aber ebenso wie die Arianer aufgrund des Gesetzes von Konstantin (gesegneten Andenkens) wegen der Ähnlichkeit ihrer Gottlosigkeit Porphyrianer nach Porphyrius genannt wurden, sollten ebenso die Anhänger der bösen Sekte des Nestorius überall Simonianer genannt werden, damit sie zu Recht den Namen dessen tragen, dessen Verworfenheit sie nachgeahmt haben, indem sie Gott verlassen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ariani
arianus: EN: Arian, one holding to Arian heresy (Christ not same essence as God)
constantini
constantinus: EN: Constantine
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
deo
deus: Gott
deserendo
deserere: verlassen, im Stich lassen
divae
diva: EN: goddess
divus: Gott; göttlich, verewigt
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
imitati
imitare: imitieren, kopieren, nachahmen
impietatis
impietas: Pflichtvergessenheit, Gottlosigkeit, etc
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
lege
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
memoriae
memoria: Gedächtnis, Andenken, Erinnerung
nefariae
nefarius: frevelhaft, verrucht, gottlos, evil, offending moral law
nuncupantur
nuncupare: bekanntmachen, nennen
ob
ob: wegen, aus
participes
particeps: an etwas teilnehmend, beteiligt, Teilnehmer
participare: jemanden teilnehmen lassen
porphyrio
porphyrio: EN: kind of waterfowl, purple gallinule
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise
scelus
scelus: Frevel, Verbrechen
sectae
secare: schneiden
Sed
sed: sondern, aber
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
similitudinem
similitudo: Ähnlichkeit, imitation
sortiti
sortiri: durch das Losen
sortitus: erlost
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ubique
ubique: überall, wo auch immer
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
videantur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
vocabulum
vocabulum: Benennung, common/concrete noun
vocentur
vocare: rufen, nennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum