Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  150

Sed cum ex hoc senatusconsulto nepotes ad aviae successionem legitimo iure non vocabantur, postea hoc constitutionibus principalibus emendatum est, ut ad similitudinem filioram filiarumque et nepotes et neptes vocentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von arian.j am 29.10.2015
Aber als gemäß diesem Senatsbeschluss Enkelkinder nach geltendem Recht nicht zur Erbfolge einer Großmutter berufen wurden, wurde dies später durch kaiserliche Verfügungen dahingehend geändert, dass nach Maßgabe der Rechte von Söhnen und Töchtern sowohl Enkel als auch Enkeltöchter berufen werden.

von kimberly.964 am 23.03.2017
Jedoch hatten Enkelkinder aufgrund dieses Senatsbeschlusses zunächst kein gesetzliches Erbrecht gegenüber ihrer Großmutter, was später durch kaiserliche Gesetze korrigiert wurde, um sicherzustellen, dass Enkel und Enkeltöchter genauso erbberechtigt waren wie Söhne und Töchter.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aviae
avia: Großmutter, Oma
avius: abgelegen, entlegen, einsam, unwegsam, verlassen, verirrt, auf Irrwegen
constitutionibus
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Verfügung, Beschaffenheit, Zustand, Erlass, Verfassung
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
emendatum
emendare: verbessern, korrigieren, berichtigen, in Ordnung bringen, von Fehlern befreien
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iure
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iure: mit Recht, rechtmäßig, zu Recht, gerechterweise, gesetzlich
legitimo
legitimus: gesetzlich, rechtmäßig, legitim, berechtigt, ordnungsgemäß, gültig
legitimare: legitimieren, legalisieren, für rechtmäßig erklären
nepotes
nepos: Enkel, Nachkomme, Enkelin, Nachfahrin
nepos: Enkel, Nachkomme, Enkelin, Nachfahrin
neptes
neptis: Enkelin, Nichte
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
postea
postea: nachher, später, danach, künftig, in Zukunft
principalibus
principalis: hauptsächlich, vornehm, vorzüglich, führend, wesentlich, kaiserlich
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
senatusconsulto
senatusconsultum: Senatsbeschluss, Senatskonsult, Gutachten des Senats
similitudinem
similitudo: Ähnlichkeit, Gleichheit, Vergleich, Abbild, Nachahmung
successionem
successio: Nachfolge, Reihenfolge, Aufeinanderfolge, Erbschaft, Gelingen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vocabantur
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen
vocentur
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum