Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  381

Quod si non sit alius administrator civilis vel militaris vel per aliquam causam difficile sit ei qui memoratam querellam opponit adire eum et ea quae dicta sunt facere, licentiam damus et per virum reverentissimum episcopum eandem suam exceptionem creditori manifestare et ita tempus statutum interrumpere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amelie974 am 16.05.2015
Sollte kein anderer ziviler oder militärischer Administrator vorhanden sein oder es aus irgendeinem Grund schwierig sein, denjenigen, der die vorerwähnte Beschwerde erhebt, zu erreichen und die genannten Dinge auszuführen, so erlauben wir auch durch den ehrwürdigsten Bischof, seine Einwendung dem Gläubiger zur Kenntnis zu bringen und dadurch die festgesetzte Frist zu unterbrechen.

von azra.d am 20.08.2021
Falls kein ziviler oder militärischer Verwalter verfügbar ist oder es für die beschwerdeführende Person schwierig ist, einen solchen Verwalter zu erreichen und das übliche Verfahren zu befolgen, gestatten wir ihnen, ihre Einwendung stattdessen durch den Bischof beim Gläubiger vorzubringen, was weiterhin als fristgerechte Einreichung gilt.

Analyse der Wortformen

adire
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
administrator
administrare: ausführen, verwalten, leiten, durchführen, verrichten, lenken, führen
administrator: Leiter, Lenker, administrator, manager
aliquam
aliquam: ziemlich, ziemlich, to a large extent, a lot of
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
alius
alius: der eine, ein anderer
causam
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
civilis
civile: bürgerlich, bürgerlich
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
creditori
creditor: Gläubiger
damus
dare: geben
dicta
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictare: diktieren, ansagen
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
difficile
difficile: schwierig, mit Schwierigkeiten
difficilis: schwer, schwierig, unzugänglich
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eandem
eare: gehen, marschieren
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
episcopum
episcopus: Bischof
et
et: und, auch, und auch
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
exceptionem
exceptio: Ausnahme, Einschränkung, qualification
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
interrumpere
interrumpere: abbrechen, unterbrechen, aufhören
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
licentiam
licentia: Freiheit, Willkür, Zügellosigkeit, Erlaubnis
manifestare
manifestare: EN: make visible/clearer/evident/plain
memoratam
memorare: erinnern (an), erwähnen
militaris
militare: als Soldat dienen
militaris: militärisch, soldatisch, kriegerisch, Kriegs-, Militär-
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
opponit
opponere: dagegen setzen
per
per: durch, hindurch, aus
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
querellam
querella: Klage, Beschwerde
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
reverentissimum
reverens: ehrerbietig
si
si: wenn, ob, falls
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
statutum
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
virum
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum