Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  367

Christianos proximorum locorum volumus sollicitudinem gerere, ut romanos captivos qui reversi fuerint nemo teneat, nemo iniuriis aut damnis adficiat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kyra.977 am 31.08.2020
Wir wünschen, dass Christen der Nachbarorte Fürsorge tragen, dass niemand römische Gefangene, die zurückgekehrt sind, festhalte, und niemand ihnen Verletzungen oder Schäden zufüge.

von lenard9934 am 16.09.2014
Wir möchten, dass Christen in nahegelegenen Gebieten Verantwortung übernehmen, um sicherzustellen, dass keine römischen Gefangenen, die heimgekehrt sind, festgehalten oder misshandelt werden.

Analyse der Wortformen

adficiat
adficere: befallen, beeinflussen, schwächen, beschädigen, auswirken auf, beeindrucken, bewegen
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
captivos
captivus: Gefangener, Kriegsgefangener, gefangen, gefesselt, in Gefangenschaft
christianos
christianus: christlich, zu Christus gehörig, Christen betreffend, Christ, Christgläubiger, Christin, Christgläubige
damnis
damnum: Schaden, Verlust, Einbuße, Nachteil, Beschädigung, Strafe
fuerint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gerere
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
cerare: mit Wachs bedecken, wachsen, einwachsen
ceres: Ceres (Göttin des Ackerbaus, der Fruchtbarkeit und der Ernte)
iniuriis
iniuria: Unrecht, Ungerechtigkeit, Beleidigung, Kränkung, Beschimpfung, Schaden, Leid, Gewalttat
iniurius: ungerecht, unrechtmäßig, schädlich, beleidigend
locorum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
nemo
nemo: niemand, keiner
nemo: niemand, keiner
proximorum
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
reversi
reverti: zurückkehren, umkehren, sich zurückwenden, sich wieder zuwenden
romanos
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sollicitudinem
sollicitudo: Unruhe, Besorgnis, Sorge, Bekümmerung, Angst, Gewissenhaftigkeit, Sorgfalt
teneat
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
volumus
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum