Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  332

Haec igitur omnia, quae pietatis intuitu nostra sanxit aeternitas, omnes iudices et religiosissimi antistites sive africanae dioeceseos, in qua maxime huiusmodi vitia frequentari cognovimus, sive aliarum provinciarum naviter et studiosissime observare procurent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ahmed.c am 07.09.2013
Daher sollen alle Richter und höchst religiösen Bischöfe, sei es aus der afrikanischen Diözese, in der wir solche Vergehen am häufigsten festgestellt haben, sei es aus anderen Provinzen, alle diese Dinge, die unsere Ewigkeit im Hinblick auf die Frömmigkeit festgelegt hat, sorgfältig und mit größtem Eifer beachten.

Analyse der Wortformen

aeternitas
aeternitas: Ewigkeit, Unvergänglichkeit
africanae
africanus: EN: African;
aliarum
alius: der eine, ein anderer
antistites
antistes: Tempelvorsteher, abbot, prelate
cognovimus
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
et
et: und, auch, und auch
frequentari
frequentare: zahlreich besuchen
Haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
intuitu
intueri: anschauen, erkennen, betrachten
intui: EN: look at
iudices
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
naviter
naviter: EN: diligently
nostra
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
observare
observare: beobachten, beachten
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
pietatis
pietas: Frömmigkeit, Pflichtgefühl, Ehrfurcht, Pflichtbewusstsein, fromme Gesinnung
procurent
procurare: sich kümmern um, verwalten
provinciarum
provincia: Provinz, Amtsbezirk
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
religiosissimi
religiosus: fromm, gläubig
simus: plattnasig
sanxit
sancire: heiligen
sive
sive: oder wenn ...
studiosissime
studiose: eifrig, strebsam, zielgerichtet, bemüht
studiosus: eifrig, bedacht auf, interessiert an, strebend nach
vitia
vitiare: beschädigen, schädigen, verderben, ruinieren
vitium: Mangel, Fehler, Unvollkommenheit, Gebrechen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum