Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  333

Nam contemptores non solum pecuniaria multa, sed et capitis supplicio ferientur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lanah.a am 15.11.2024
Die Missachter sollen nicht nur mit einer Geldstrafe, sondern auch mit der Todesstrafe belegt werden.

von maria.u am 19.03.2017
Diejenigen, die dies missachten, werden nicht nur mit einer Geldstrafe, sondern auch mit der Todesstrafe konfrontiert werden.

Analyse der Wortformen

capitis
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
capitum: EN: fodder for cattle
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
contemptores
contemptor: Verächter
et
et: und, auch, und auch
ferientur
feriare: Pause machen
ferire: treffen, schlagen, schlachten, erschlagen
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
Nam
nam: nämlich, denn
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pecuniaria
pecuniarius: Geldgeschäft, pecuniary
sed
sed: sondern, aber
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
supplicio
supplicium: Bestrafung, demütiges Bitten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum