Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  016

Nam in contemptores huius legis poena non deerit, quia non solum contra fidem vere eitam veniunt, sed etiam iudaeis et paganis ex huiusmodi certamine profanant veneranda mysteria.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von michelle905 am 30.07.2024
Diejenigen, die dieses Gesetz missachten, werden gewiss bestraft werden, da sie nicht nur gegen den Glauben verstoßen, sondern durch ein solches Verhalten unsere heiligen Mysterien vor Juden und Heiden entweihen.

von anabelle.v am 10.12.2015
Denn gegen die Verächter dieses Gesetzes wird Strafe nicht ausbleiben, weil sie nicht nur wahrhaftig gegen den Glauben verstoßen, sondern auch Juden und Heiden durch diese Art des Wettstreits die ehrwürdigen Mysterien entweihen.

Analyse der Wortformen

certamine
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, Auseinandersetzung, Zwist, Disput
contemptores
contemptor: Verächter, Geringschätzer, Spötter
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
deerit
deesse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
eitam
ei: ach, weh, leider, o weh
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fidem
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
huius
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
huiusmodi
modius: Modius (römisches Hohlmaß, ca. 8,75 Liter), Scheffel
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iudaeis
judaeus: Jude, Jüdin, jüdisch, Judäisch, zu Judäa gehörig
judaea: Judäa, Jüdin
legis
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
mysteria
mysterion: Geheimnis, Mysterium, Geheimkult, Geheimlehre
mysterium: Geheimnis, Mysterium, Geheimkult, Geheimlehre
mysterius: geheimnisvoll, rätselhaft, unerklärlich, mysteriös, geheim, dunkel
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
paganis
paganus: ländlich, dörflich, heidnisch, Heide, Heidin, Zivilist, Zivilperson
paganum: Landbezirk, ländliche Gegend, Dorf, Heide, Heide, Anhänger des Heidentums
poena
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
profanant
profanare: entweihen, profanieren, verunreinigen, schänden, säkularisieren
quia
quia: weil, da, denn, dass
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
solum
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
veneranda
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten, Ehrfurcht erweisen
veniunt
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
vere
vere: wahrhaftig, wirklich, tatsächlich, echt, in Wahrheit, richtig, gerecht
ver: Frühling, Lenz, Jugend
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum