Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  316

Cognitum etenim nobis est, quod, si quis sponsus vel sponsa post datas aut acceptas arras voluisset se divino deputare servitio et a saeculari conversatione recedere ac sanctimonialem vitam vivere atque in dei timore permanere, compellebatur vir quidem ea quae arrarum nomine dederat amittere, sponsa vero duplum id quod acceperat reddere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amir.9946 am 10.10.2013
Es ist uns bekannt, dass, wenn ein verlobter Mann oder eine verlobte Frau nach Gabe oder Empfang der Verlobungsgeschenke sich entscheiden würde, göttlichem Dienst zu widmen und sich vom weltlichen Leben zurückzuziehen, ein klösterliches Leben zu führen und in der Furcht Gottes zu verbleiben, der Mann gezwungen wäre, die Dinge zu verlieren, die er als Verlobungsgeschenke gegeben hatte, die Frau hingegen gezwungen wäre, das Doppelte dessen zurückzugeben, was sie erhalten hatte.

von domenic.j am 27.05.2020
Es ist uns bekannt, dass wenn ein Verlobter oder eine Verlobte nach dem Austausch von Verlobungsgeschenken sich dem religiösen Dienst widmen und ihr weltliches Leben verlassen wollte, um als Mönch oder Nonne zu leben und Gott ergeben zu bleiben, der Mann die Geschenke, die er gegeben hatte, verwirken musste, während die Frau den doppelten Wert dessen zurückzahlen musste, was sie erhalten hatte.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
acceperat
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
acceptas
accepta: angenehm, portion of land assigned to one person
acceptare: nehmen (Bezahlung/Nahrung), regelmäßig erhalten, annehmen
acceptus: angenehm, willkommen, lieb
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
amittere
amittere: aufgeben, verlieren
arrarum
arra: EN: token payment on account, earnest money, deposit, pledge
arras
arra: EN: token payment on account, earnest money, deposit, pledge
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
Cognitum
cognitus: bekannt, erprobt, bewährt, erwiesen, Kennenlernen
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
compellebatur
compellere: antreiben, zusammentreiben, zwingen
conversatione
conversatio: Sinnesänderung, Umgang, Sinnesänderung, conduct/behavior
datas
dare: geben
datare: EN: be in habit of giving
dederat
dare: geben
dei
deus: Gott
deputare
deputare: beschneiden, absägen
divino
divinare: prophezeien, weissagen, vermuten, erahnen
divinus: göttlich
duplum
duplum: das Doppelte, Doppelte
duplus: zweifach, doppelt
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etenim
etenim: nämlich, because, since, as a matter of fact (independent reason, emphasis)
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
nobis
nobis: uns
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
permanere
permanare: eindringen, einfließen, durchfließen
permanere: verbleiben
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
recedere
recedere: zurückgehen, zurückweichen, sich zurückziehen
reddere
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
saeculari
saecularis: EN: of/belonging to saeculum/century/generation, of world not church
sanctimonialem
sanctimonialis: heilig
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
servitio
servitium: Sklaverei, Knechtschaft
si
si: wenn, ob, falls
sponsa
spondere: versprechen, geloben
sponsa: Verlobte, Braut
sponsare: EN: become betrothed/engaged to marry (woman)
sponsum: Gelöbnis
sponsus
spondere: versprechen, geloben
sponsus: Verlobter, Bräutigam
timore
timor: Angst, Furcht, Besorgnis
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
vir
vir: Mann
vitam
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
vivere
vivere: leben, lebendig sein
voluisset
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volvere: wälzen, rollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum