Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  315

Et iam quidem multa cum eius auxilio statuimus, quae ecclesiasticae doctrinae statui conveniunt, in praesenti autem hoc pia deliberatione duximus corrigendum, quod hactenus contra dei timorem fiebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alex.921 am 17.10.2019
Mit seiner Hilfe haben wir bereits viele Dinge festgelegt, die dem Stand der kirchlichen Lehre entsprechen, nun aber haben wir durch sorgfältige Überlegung bestimmt, dass wir das korrigieren müssen, was bisher entgegen der Furcht Gottes geschehen ist.

von jeremy.j am 10.06.2023
Und bereits haben wir mit seiner Hilfe viele Dinge festgelegt, die dem Stand der kirchlichen Lehre entsprechen, in der gegenwärtigen Zeit jedoch haben wir in frommer Überlegung beschlossen, dass dies korrigiert werden muss, was bisher gegen die Furcht Gottes geschah.

Analyse der Wortformen

autem
autem: andererseits, aber, jedoch
auxilio
auxiliare: helfen (mit Dativ)
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
conveniunt
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
corrigendum
corrigere: gerade richten, verbessern
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dei
deus: Gott
deliberatione
deliberatio: Erwägung, beratende Rede, Überlegung, consideration
doctrinae
doctrina: Gelehrsamkeit, Belehrung, Unterweisung, wissenschaftliche Bildung
duximus
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
ecclesiasticae
ecclesiasticus: kirchlich, geistlich
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Et
et: und, auch, und auch
fiebat
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
hactenus
hactenus: bis hierher, to this place/point/time/extent, thus far, til now, hitherto
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
pia
piare: beruhigen, besänftigen, versöhnen, milde stimmen
pius: fromm, rechtschaffen, pflichtbewusst
praesenti
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesente: EN: present circumstance
praesentire: vorherempfinden
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
statui
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
status: Zustand, Lage, Bestand, Stand, Befinden
statuimus
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
timorem
timor: Angst, Furcht, Besorgnis

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum