Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  312

Hoc quasi invidiae plenum pio remedio per nostram constitutionem mederi necessarium duximus et invenimus viam, per quam et manumissor et socius eius et qui libertatem accepit nostro fruantur beneficio, libertate cum effectu procedente (cuius favore et antiquos legislatores multa et contra communes regulas statuisse manifestissimum est) et eo qui eam imposuit suae liberalitatis stabilitate gaudente et socio indemni conservato pretiumque servi secundum partem dominii quod nos definivimus accipiente.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dennis.841 am 26.10.2020
Wir haben es für notwendig erachtet, dies, als ob es voller Missgunst wäre, durch unsere Verfügung mit einer frommen Abhilfe zu heilen, und wir haben einen Weg gefunden, durch welchen sowohl der Freilasser und sein Partner als auch derjenige, der die Freiheit erhalten hat, unseren Vorteil genießen können, wobei die Freiheit mit Wirkung voranschreitet (zu deren Gunsten es offenkundig ist, dass auch alte Gesetzgeber vieles selbst gegen gemeinsame Regeln festgelegt haben) und derjenige, der sie verfügt hat, sich der Beständigkeit seiner Freigebigkeit erfreut und der Partner unversehrt erhalten und den Preis des Sklaven gemäß dem Anteil des Eigentums, den wir festgelegt haben, erhält.

von fabienne.b am 23.04.2021
Wir erachteten es als notwendig, diese scheinbar ungerechte Situation durch unsere Gesetzgebung mit einer fairen Lösung zu adressieren. Wir haben einen Weg gefunden, der alle Beteiligten begünstigt: die Person, die den Sklaven befreit, deren Geschäftspartner und die Person, die die Freiheit erhält. Dies gewährleistet, dass Freiheit tatsächlich gewährt wird (und es ist sehr deutlich, dass antike Gesetzgeber oft Sonderausnahmen von Standardregeln zugunsten der Freiheit machten), während die freilassende Person Befriedigung in ihrer Großzügigkeit finden kann und ihr Geschäftspartner vor Verlusten geschützt wird, indem er eine Zahlung für seinen Anteil am Sklavenbesitz erhält, entsprechend dem von uns festgelegten Anteil.

Analyse der Wortformen

accepit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
accipiente
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
antiquos
antiquus: alt, altertümlich, antik, vorig
beneficio
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, favor, benefit, service, help
communes
communis: gemeinsam, allgemein, demokratisch
conservato
conservare: bewahren, retten
constitutionem
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Anordnung, Verfügung, decree, decision
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
definivimus
definire: Abgrenzung, Vorschrift
dominii
dominium: Eigentum, Herrschaft, dominion
duximus
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
effectu
effectus: verarbeitet, performance
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
favore
favor: Gunst, Beifall, goodwill
fruantur
fruari: EN: enjoy, profit by, delight in (w/ABL)
frui: genießen, Freude haben an
gaudente
gaudere: sich freuen
Hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
imposuit
imponere: auferlegen, aufbürden, auf ... legen
indemni
indemnis: schadlos
invenimus
invenire: erfinden, entdecken, finden
invidiae
invidia: Neid, Abneigung, Hass
legislatores
legislator: EN: legislator
liberalitatis
liberalitas: Freundlichkeit, Größzügigkeit, Höflichkeit
libertate
libertare: befreien
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
libertatem
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
manifestissimum
manifestus: offenbar, offenkundig, bei etwas ertappt
mederi
mederi: heilen, abhelfen
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
necessarium
necessarium: notwendig, nötig, what is needed
necessarius: notwendig, nötig, eng verbunden, nahe stehend, verwandt, Verwandter, Vertrauter, Freund
nos
nos: wir, uns
nostram
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
nostro
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
per
per: durch, hindurch, aus
pio
piare: beruhigen, besänftigen, versöhnen, milde stimmen
pius: fromm, rechtschaffen, pflichtbewusst
plenum
plenus: reich, voll, ausführlich
pretiumque
pretium: Preis, Wert, Lohn
que: und
procedente
procedere: vorrücken, Fortschritte machen, vorwärts gehen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quasi
quasi: als wenn
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
regulas
regula: Latte, geringe Habe, Latte, Leiste, Lineal, straight edge (drawing)
remedio
remedium: Heilmittel
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
servi
serere: säen, zusammenfügen
servire: dienen
servius: EN: Servius (Roman praenomen)
servus: Diener, Sklave
socio
sociare: verbinden, vereinen, zusammenfügen, vereinigen, verbünden
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
socius
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
stabilitate
stabilitas: das Feststehen, steadiness
statuisse
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
suae
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
viam
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum