Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  312

Poenas autem, quas praediximus, id est mortis et bonorum amissionis, constituimus non tantum adversus raptores, sed etiam contra eos, qui hos comitati in ipsa invasione et rapina fuerint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von patrick.u am 21.06.2016
Wir legen diese Strafen, die wir zuvor erwähnt haben - nämlich Todesstrafe und Vermögenseinziehung - nicht nur gegen die eigentlichen Räuber fest, sondern auch gegen jeden, der sie während des Angriffs und Raubzugs unterstützt.

von conrat973 am 06.08.2021
Die Strafen, die wir zuvor erwähnt haben, nämlich Tod und Vermögensverlust, verhängen wir nicht nur gegen Räuber, sondern auch gegen diejenigen, die diese Männer während der Invasion und Beraubung begleitet haben.

Analyse der Wortformen

Poenas
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
praediximus
praedicere: prophezeien, mention in advance
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
mortis
mors: Tod
et
et: und, auch, und auch
bonorum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
amissionis
amissio: Verlust, Verlust, deprivation
constituimus
constituere: beschließen, festlegen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
raptores
raptor: Räuber
sed
sed: sondern, aber
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
hos
hic: hier, dieser, diese, dieses
comitati
comitare: begleiten, einhergehen
comitas: Freundlichkeit, Heiterkeit, courtesy
comitatus: Begleitung, Gefolge, Gesellschaft, Gefolgschaft, Geleit, Begleiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
et
et: und, auch, und auch
rapina
rapina: Raub, Raubzug, Räuberei, plunder, booty
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum