Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  275

Omnes praeterea virorum clarissimorum provincias moderantium sententiis absque ulla privilegii differentia ( qui tamen praesidali iurisdictioni subiecti sunt, sive episcopi vel quilibet clerici aut monachi aut cuiuslibet sint condicionis) pariter respondere decernimus:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von estelle.8829 am 24.11.2024
Wir verordnen, dass alle Personen gleichermaßen den Urteilen der hervorragendsten Männer, die die Provinzen verwalten, ohne Unterschied von Privilegien Folge leisten müssen (die gleichwohl der präsidialen Gerichtsbarkeit unterworfen sind, seien es Bischöfe oder Geistliche oder Mönche oder welchen Standes sie auch immer sein mögen):

von pauline.j am 25.08.2017
Darüber hinaus erklären wir, dass alle gleichermaßen den Entscheidungen der Provinzgouverneure Folge leisten müssen, unabhängig von besonderen Privilegien (dies gilt für alle, die der offiziellen Gerichtsbarkeit unterliegen, einschließlich Bischöfe, Geistliche, Mönche und Menschen jeglichen sozialen Standes):

Analyse der Wortformen

absque
absque: EN: without, apart from, away from
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
clarissimorum
clarus: hell, berühmt, klar, deutlich
clerici
clericus: Geistlicher, priest, cleric, clerk
condicionis
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
cuiuslibet
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
decernimus
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
differentia
differens: verschieden, verschieden
differentia: Unterschied
differre: verbreiten, aufschieben, sich unterscheiden
episcopi
episcopus: Bischof
iurisdictioni
iurisdictio: Zivilgerichtsbarkeit, Justiz, legal authority
moderantium
moderare: kontrollieren, besänftigen, verlangsamen
monachi
monachus: Mönch
Omnes
omnis: alles, ganz, jeder
pariter
paritare: erschließen, aufrüsten, bereit machen
pariter: ebenso
praesidali
praesidalis: EN: gubernatorial
praeterea
praeterea: außerdem, weiter, außerdem noch, ferner
privilegii
privilegium: Ausnahmegesetz, Ausnahmegesetz
provincias
provincia: Provinz, Amtsbezirk
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quilibet
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
respondere
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
sententiis
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sive
sive: oder wenn ...
subiecti
subigere: unterwerfen, bezwingen, befestigen an (mit Dativ)
subiectus: darunter, abhängig, unterworfen, adjacent
subjicere: EN: throw under, place under
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
ulla
ullus: irgendein
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
virorum
vir: Mann
viror: das Grünen, fresh green quality (of vegetation)
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum