Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  027

Nam cum auctorem vitae vel luminis utraque respiciant, recte et tenebras respuunt et nesciunt subiacere defectui.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von raphael.8893 am 10.08.2015
Da sie beide den Schöpfer von Leben und Licht betrachten, lehnen sie naturgemäß die Dunkelheit ab und können keinem Mangel unterliegen.

von jonathan.9938 am 25.10.2014
Da beide auf den Urheber des Lebens oder des Lichts blicken, lehnen sie zu Recht die Dunkelheit ab und wissen, nicht dem Mangel unterworfen zu sein.

Analyse der Wortformen

auctorem
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
auctorare: sich verpflichten, sich anwerben lassen, dingen, anheuern
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
defectui
defectus: Fehler, Mangel, Ausfall, Schwäche, Abnahme, Verfinsterung, Abfall, erschöpft, geschwächt, mangelhaft, unvollständig
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
luminis
lumen: Licht, Leuchte, Lampe, Auge, Augenlicht, Glanz, Helligkeit, Ruhm
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nesciunt
nescire: nicht wissen, keine Kenntnis haben von, nicht verstehen, unfähig sein
recte
recte: richtig, korrekt, ordentlich, rechtmäßig, geradeaus, direkt
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht, aufrichtig, gerecht, ordentlich, passend
respiciant
respicere: zurückblicken, berücksichtigen, beachten, Rücksicht nehmen auf, sorgen für
respuunt
respuere: zurückweisen, ablehnen, verschmähen, verwerfen, ausspucken
subiacere
subjacere: unter etwas liegen, sich unter etwas befinden, unterworfen sein, unterliegen, nahe liegen
tenebras
tenebra: Finsternis, Dunkelheit, Schatten, Finsternis (Pl.), Dunkel (Pl.)
tenebrare: verdunkeln, verfinstern, überschatten
utraque
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum