Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  267

Sacrosanctae orthodoxae fidei episcopi atque presbyteri, diaconi quoque, qui semel probatis moribus integritate castissima ad hunc gradum meruerint pervenire, ea, quaecumque in eodem clericatus gradu locoque viventes adquirere et habere potuerint, etiamsi in patris avique aut proavi potestate constituti sunt et adhuc superstites habentur, tamquam bona propria vindicent:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matthias.t am 10.02.2018
Bischöfe, Priester und Diakone des heiligen orthodoxen Glaubens, die ihren Rang durch bewährten guten Charakter und vollständige Integrität erworben haben, können als ihr persönliches Eigentum alles beanspruchen, was sie während ihrer Tätigkeit im geistlichen Amt erwerben, selbst wenn sie rechtlich noch unter der Autorität ihres Vaters, Großvaters oder Urgroßvaters stehen, der noch am Leben ist.

von fabian961 am 14.01.2023
Die Bischöfe des hochheiligen orthodoxen Glaubens sowie die Priester und Diakone, die aufgrund bewährter Charaktereigenschaften und höchster persönlicher Integrität diesen Rang verdient haben, können alles, was sie während ihres Wirkens in diesem geistlichen Amt erwerben und besitzen können, selbst wenn sie unter der Gewalt ihres Vaters, Großvaters oder Urgroßvaters stehen und diese noch als lebend gelten, als ihr eigenes Gut beanspruchen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, soweit, bis hier, noch immer
adquirere
adquirere: dazugewinnen, erlangen, bekommen, erreichen, erzielen
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
avique
avis: Vogel
avos: Großvater
avus: Großvater
que: und
bona
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
castissima
castus: rein, gewissenhaft, unschuldig, religiös, keusch
clericatus
clericatus: EN: clerical office
constituti
constituere: beschließen, festlegen
constitutum: Verabredung, Verfügung
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
diaconi
diacon: Diakon, line from one angle to an opposite
diaconus: EN: deacon, line from one angle to an opposite
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eodem
eodem: ebendahin
episcopi
episcopus: Bischof
et
et: und, auch, und auch
etiamsi
etiamsi: auch wenn, wenn auch, obwohl, obgleich
fidei
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
gradu
gradus: Grad, Stufe, Schritt, Absatz
gradum
gradus: Grad, Stufe, Schritt, Absatz
habentur
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
integritate
integritas: Unversehrtheit, Reinheit, Echtheit
locoque
coque: EN: likewise
coquere: backen, brauen, kochen, braten
coquos: EN: cook
coquus: Koch
lo: EN: Lo!
meruerint
merere: verdienen, erwerben
moribus
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
orthodoxae
orthodoxus: rechtgläubig
patris
pater: Vater
pervenire
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
potestate
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
potuerint
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
presbyteri
presbyter: Ältester
proavi
proavus: Urgroßvater
probatis
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
propria
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
quaecumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
Sacrosanctae
sacrosanctus: hochheilig, hochheilig, sacred, inviolable, most holy
semel
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
superstites
superstes: über jd. stehend, surviving
tamquam
tamquam: als ob, wie, so wie, gleich als ob, sowie
vindicent
vindicare: beanspruchen, bestrafen, sicherstellen, sich zuschreiben, Geltung haben, retten
viventes
vivere: leben, lebendig sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum