Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  262

Praeterea nullus exsecutor vexare contumeliis clericos ullos, nullis impulsionibus molestare, nullis exprobrare conviciis aut corporalibus iniuriis fatigare conetur:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von erik.964 am 16.07.2021
Zudem soll kein Vollstrecker es unternehmen, Geistliche mit Beleidigungen zu schikanieren, sie mit Provokationen zu belästigen, sie mit verbalen Schmähungen zu beschimpfen oder sie durch körperliche Verletzungen zu erschöpfen:

von lilya.m am 06.10.2017
Darüber hinaus soll kein Beamter versuchen, Geistliche zu belästigen, indem er sie beleidigt, sie mit irgendeiner Art von Druck bedrängt, sie verbal misshandelt oder ihnen körperlichen Schaden zufügt:

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
clericos
clericus: Kleriker, Geistlicher, Priester
conetur
conari: versuchen, unternehmen, wagen, sich bemühen, bestrebt sein
contumeliis
contumelia: Beleidigung, Beschimpfung, Schmach, Schmähung, Kränkung, Misshandlung, Hohn
conviciis
convicium: lautes Geschrei, Lärm, Getöse, Beschimpfung, Schmähung, Vorwurf, Tadel
corporalibus
corporalis: körperlich, leiblich, stofflich, Körper-, den Körper betreffend
corporale: Korporale, Altartuch, Leinentuch für die Eucharistie
exprobrare
exprobrare: Vorwürfe machen, vorwerfen, tadeln, schelten, ankreiden
exsecutor
exsecutor: Vollstrecker, Ausführer, Verwirklicher
exsecutere: ausführen, vollziehen, verrichten, verfolgen, rächen, begehen (feierlich), bestatten
fatigare
fatigare: ermüden, abhetzen, erschöpfen, belästigen, bedrängen
iniuriis
iniuria: Unrecht, Ungerechtigkeit, Beleidigung, Kränkung, Beschimpfung, Schaden, Leid, Gewalttat
iniurius: ungerecht, unrechtmäßig, schädlich, beleidigend
molestare
molestare: belästigen, beunruhigen, beschweren, stören, ärgern, plagen, in Unruhe versetzen
nullis
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
nullus
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
ullos
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
vexare
vexare: quälen, plagen, belästigen, heimsuchen, verwüsten, verheeren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum