Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  248

Ita videlicet, ut praesentibus publicis personis, id est tabulariis, aut intervenientibus gestis in hac quidem inclita urbe apud virum perfectissimum magistrum census, in provinciis vero apud moderatores earum vel defensores locorum res eorum eis tradantur, a quibus sunt custodiendae:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liv.u am 14.07.2023
So ist es geregelt, dass ihr Eigentum denjenigen übertragen werden soll, die es bewahren sollen, in Anwesenheit öffentlicher Beamter (das heißt Urkundsbeamte) oder wenn offizielle Aufzeichnungen erstellt werden - in dieser großen Stadt geschieht dies vor dem angesehenen Zensusmeister, in den Provinzen vor ihren Gouverneuren oder lokalen Magistraten:

von mika.q am 01.03.2015
Dergestalt, dass bei Anwesenheit öffentlicher Personen, das heißt Urkundspersonen, oder bei Beurkundungen in dieser berühmten Stadt vor dem vollkommensten Mann, dem Zensumeister, beziehungsweise in den Provinzen vor deren Verwaltern oder den Verteidigern der Orte, ihre Besitztümer ihnen übergeben werden, von denen sie bewacht werden sollen:

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
census
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
census: Zensus, Steuerkataster, Schätzung, Steuerschätzung
custodiendae
custodire: beaufsichtigen, bewachen
defensores
defensor: Beschützer, Verteidiger
earum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gestis
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
gestire: auf etwas brennen, heftig verlangen, begehren
cestos: EN: band supporting breasts (esp. girdle of Venus)
gestum: EN: what has been carried out, a business
cevere: mit dem Hintern wackeln
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inclita
inclitus: EN: celebrated, renowned, famous, illustrious, glorious
intervenientibus
intervenire: unterbrechen, dazwischenkommen, eingreifen, einschreiten
Ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
locorum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
magistrum
magister: Lehrer, Lehrerin, Meister, Aufseher, Leiter
moderatores
moderator: Lenker, Lenker, master
perfectissimum
perfectissimus: EN: most-perfect man
personis
persona: Person, Maske, Larve
praesentibus
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesente: EN: present circumstance
provinciis
provincia: Provinz, Amtsbezirk
publicis
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tabulariis
tabularium: Archiv
tradantur
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
urbe
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
videlicet
videlicet: offenbar
virum
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum