Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  247

Orphanotrophos huius inclitae urbis nulla subtilitate iuris obsistente eorum quidem qui pupilli sunt quasi tutores, adulescentium vero quasi curatores sine ullo fideiussionis gravamine in emergentibus causis tam in iudicio quam extra iudicium, ut opus exegerit, ad similitudinem tutoris et curatoris personas et negotia eorum, si qua possint habere, defendere ac vindicare iubemus:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ayaz.z am 19.11.2013
Der Waisenpfleger dieser berühmten Stadt wird hiermit angewiesen, ohne rechtliche Einschränkung, in der Art eines Vormunds und Betreuers, ohne jede Bürgschaftslast, in auftretenden Fällen sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich, wie es die Notwendigkeit erfordert, die Personen und Angelegenheiten derjenigen zu verteidigen und zu schützen, die tatsächlich Mündel sind, als wären sie Vormünder, und der Jugendlichen, als wären sie Betreuer, falls sie solche Angelegenheiten haben sollten:

von sophi.z am 08.10.2021
Wir verfügen, dass die Verwalter des Waisenhauses dieser berühmten Stadt, ungehindert von rechtlichen Formalitäten, als Vormünder für Kinder und Betreuer für Jugendliche fungieren sollen, wobei sie deren persönliche Interessen und geschäftliche Angelegenheiten sowohl innerhalb als auch außerhalb des Gerichts nach Bedarf schützen, und zwar ohne Sicherheitsleistung, genau wie rechtliche Vormünder und Betreuer es tun würden:

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adulescentium
adulescens: jung, jugendlich, heranwachsend, Jüngling, junger Mann
causis
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
curatores
curator: Wärter, Verwalter, superintendent, supervisor, overseer
curatoris
curator: Wärter, Verwalter, superintendent, supervisor, overseer
defendere
defendere: verteidigen, abwehren, schützen
emergentibus
emergere: auftauchen lassen
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
exegerit
exigere: fordern, vollenden, einfordern, eintreiben, heraustreiben
extra
extra: außerhalb, außen, von außen, äußerlich, von aussen, äusserlich, beyond, without, beside
gravamine
gravamen: Beschwerlichkeit, annoyance
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
huius
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inclitae
inclitus: EN: celebrated, renowned, famous, illustrious, glorious
iubemus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
iudicium
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
negotia
negotiare: EN: carry on business
negotium: Aufgabe, Geschäft, Auftrag, Tätigkeit, Sache, Mühe
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
obsistente
obsistere: sich widersetzen
opus
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
personas
persona: Person, Maske, Larve
personare: widerhallen, laut erschallen
possint
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
pupilli
pupillus: Waisenknabe, ward
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quasi
quasi: als wenn
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
si
si: wenn, ob, falls
similitudinem
similitudo: Ähnlichkeit, imitation
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
subtilitate
subtilitas: Feinheit, Einfachheit, Genauigkeit
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tam
tam: so, so sehr
tutores
tutor: Schützer, Beschützer, defender
tutoris
tutor: Schützer, Beschützer, defender
ullo
ullus: irgendein
urbis
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
vindicare
vindicare: beanspruchen, bestrafen, sicherstellen, sich zuschreiben, Geltung haben, retten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum