Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  195

Quicumque igitur cuiuscumque gradus sacerdotio fulciuntur vel clericatus honore censentur, extranearum sibi mulierum interdicta consortia cognoscant:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabella.965 am 12.11.2022
Daher sollen alle, die vom Priestertum welchen Ranges auch immer gestützt werden oder durch den Rang des kirchlichen Standes gezählt werden, wissen, dass ihnen Beziehungen zu fremden Frauen untersagt sind:

von frida.f am 20.02.2022
Daher müssen alle, die irgendeinen Rang im Priesteramt bekleiden oder mit kirchlichem Status anerkannt sind, verstehen, dass es ihnen untersagt ist, Umgang mit fremden Frauen zu haben:

Analyse der Wortformen

censentur
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
clericatus
clericatus: EN: clerical office
cognoscant
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
consortia
consors: gleichbeteiligt, Bruder, Gefährte, brüderlich
consortium: Erbengemeinschaft, partnership, fellowship, participation, sharing property
cuiuscumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
extranearum
extranea: auswendig, äußere, äußerlich, äussere, äusserlich
extraneus: außen befindlich, auswärtig, auswendig, äußere, äußerlich, äussere, äusserlich, extraneous, foreign
fulciuntur
fulcire: stutzen
gradus
gradus: Grad, Stufe, Schritt, Absatz
honore
honor: Ehre, Amt
honorus: ehrevoll, ehrevoll
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
interdicta
interdicere: untersagen, verbieten, ausschließen
interdictum: Verbot
mulierum
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
Quicumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sacerdotio
sacerdotium: Priesteramt, Priestertum
sibi
sibi: sich, ihr, sich
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum