Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  188

Placet nostrae clementiae, ut nihil commune clerici cum publicis actibus vel ad curiam pertinentibus, cuius corpori non sunt adnexi, habeant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elin.w am 06.08.2017
Es gefällt unserer Gnade, dass die Geistlichen keinerlei Gemeinsamkeiten mit öffentlichen Handlungen oder Angelegenheiten der Kurie haben sollen, zu deren Körperschaft sie nicht gehören.

von leon859 am 02.04.2021
Wir verordnen, dass Geistliche sich nicht in öffentliche Angelegenheiten oder Gerichtsangelegenheiten einmischen sollen, da sie nicht Teil dieser Institution sind.

Analyse der Wortformen

actibus
actus: Treiben, Akt, Tätigkeit, Darstellung
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adnexi
adnectere: hinzufügen
adnexus: EN: attached, linked, joined, connecting
clementiae
clementia: Milde, Sanftmut, Schonung
clerici
clericus: Geistlicher, priest, cleric, clerk
commune
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentlicher Besitz, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
communis: gemeinsam, allgemein, demokratisch
corpori
corpus: Körper, Leib
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
curiam
curia: Kurie, Rathaus
curius: EN: grievous
habeant
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
nihil
nihil: nichts
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostrae
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
pertinentibus
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken
Placet
placare: versöhnen, beruhigen, besänftigen, glätten
placere: gefallen, belieben, zusagen
publicis
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum