Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  149

Omnis a clericis indebitae conventionis iniuria et iniquae exactionis repellatur improbitas nullaque conventio sit circa eos munerum sordidorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malina.853 am 19.07.2024
Es soll jede Verletzung ungebührlicher Vereinbarung und jede Unangemessenheit ungerechter Forderungen von Geistlichen abgewehrt werden, und es soll keine Übereinkunft bezüglich ihrer niedrigen Dienste geben.

von magnus.c am 03.08.2021
Die Geistlichen sollten vor allen ungebührlichen Vereinbarungen und unfairen Forderungen geschützt werden und nicht zu erniedrigenden Diensten gezwungen werden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
clericis
clericus: Kleriker, Geistlicher, Priester
conventio
conventio: Zusammenkunft, Versammlung, Konvention, Übereinkommen, Vertrag
conventionis
conventio: Zusammenkunft, Versammlung, Konvention, Übereinkommen, Vertrag
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exactionis
exactio: Eintreibung, Einziehung, Erhebung (von Steuern), Forderung, Auspressung, Vertreibung, Verbannung
improbitas
improbitas: Schlechtigkeit, Ruchlosigkeit, Unverschämtheit, Unredlichkeit, Bosheit, Niedertracht
indebitae
indebitus: ungeschuldet, nicht geschuldet, unverdient, ungebührlich
iniquae
iniquus: ungerecht, ungleich, ungünstig, unbillig, feindlich, abschüssig, steil
iniuria
iniuria: Unrecht, Ungerechtigkeit, Beleidigung, Kränkung, Beschimpfung, Schaden, Leid, Gewalttat
injuriare: verletzen, beschädigen, schädigen, beleidigen, Unrecht zufügen
iniurius: ungerecht, unrechtmäßig, schädlich, beleidigend
munerum
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
nullaque
que: und, auch, sogar
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
repellatur
repellere: abweisen, zurückstoßen, zurücktreiben, verwerfen, ablehnen, abschlagen
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum