Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  1147

Eadem poena subiciendo etiam eo vel eis, qui in his causis, quarum patrocinium adepti sunt quibusque advocationem suam praestiterint, adsessionis cuiuscumque magistratus colore audeat vel audeant iudicare, ne adfectionis suae advocationis memor incorrupti iudicis non possit nomen perferre.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlo.839 am 23.03.2020
Denselben Strafen unterliegen auch diejenigen, die in Rechtssachen, deren Vertretung sie erlangt und denen sie ihren rechtlichen Beistand geleistet haben, es wagen, unter dem Vorwand der Beisitzertätigkeit irgendeines Magistrats zu urteilen, damit nicht, eingedenk der Parteilichkeit ihrer Anwaltschaft, sie den Namen eines unbestechlichen Richters nicht tragen können.

Analyse der Wortformen

adepti
adipisci: erreichen, erlangen
adfectionis
adfectio: EN: mental condition, mood, feeling, disposition
adsessionis
adsessio: EN: sitting beside one (to console/give advice)
advocationem
advocatio: Berufung von Sachverständigen, Beistand vor Gericht
advocationis
advocatio: Berufung von Sachverständigen, Beistand vor Gericht
audeant
audere: wagen
audeat
audere: wagen
causis
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
colore
color: Farbe, Färbung, Anstrich
cuiuscumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
Eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incorrupti
incorruptus: unverdorben, uncorrupted, unspoiled/untainted
iudicare
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
iudicis
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
magistratus
magistratus: Beamter, Magistrat, öffentliches Amt, Behörde, Obrigkeit
memor
memor: sich erinnernd, in Erinnerung (an), denkend (an), im Bewusstsein
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nomen
nomen: Name, Familienname
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
patrocinium
patrocinium: Patronat, Patronat, defense patronage, legal defense
perferre
perferre: überbringen, ans Ziel tragen, abgeben, befördern
poena
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
possit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praestiterint
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
quarum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quibusque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
suae
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
subiciendo
subigere: unterwerfen, bezwingen, befestigen an (mit Dativ)
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum