Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  1106

Quod si quis temeritate punienda saluberrimam legem circumscribendam vel violandam crediderit, licet et maiestatis reus non immerito iudicetur, attamen quinquaginta librarum auri multam publicis calculis inferre cogetur:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel.o am 06.12.2014
Sollte jemand es wagen, dieses heilsame Gesetz zu umgehen oder zu verletzen, wird er, obwohl er rechtmäßig der Hochverrats beschuldigt werden könnte, dennoch gezwungen sein, eine Strafe von fünfzig Pfund Gold an die Staatskasse zu zahlen:

von sophi.j am 29.12.2018
Sollte jedoch jemand mit strafwürdiger Leichtfertigkeit glauben, dass das höchst nützliche Gesetz umgangen oder verletzt werden müsse, wird er, obwohl er nicht unverdienterweise des Hochverrats für schuldig erklärt werden kann, dennoch gezwungen sein, fünfzig Pfund Gold in die öffentlichen Kassen zu zahlen:

Analyse der Wortformen

Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
si
si: wenn, ob, falls
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
temeritate
temeritas: Zufall, Tollkühnheit
punienda
punire: bestrafen
saluberrimam
saluber: gesund
legem
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
circumscribendam
circumscribere: einschränken
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
violandam
violare: verletzten, misshandeln, kränken
crediderit
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
et
et: und, auch, und auch
maiestatis
maiestas: Würde, Majestät, Hoheit, Größe, Erhabenheit
reus
reus: Angeklagter, Sünder
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
immerito
immerito: EN: unjustly
immeritus: der etwas nicht verdient
iudicetur
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
attamen
attamen: aber dennoch, but however, nevertheless
quinquaginta
quinquaginta: fünfzig
librarum
libra: Waage, Pfund, balance
auri
auris: Ohr
aurum: Gold, Goldschmuck
multam
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multus: zahlreich, viel
publicis
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
calculis
calculum: EN: calculation, computation
calculus: Kieselstein, glattes Steinchen
inferre
inferre: hineintragen, zufügen, antun, hineinbringen
cogetur
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum