Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  1072

Ne quis iudicum in provincia sua praefectianum vel palatinum vel militem vel ex his etiam omnibus, qui antea in huiusmodi officiis fuerunt commorati, intercessorem ( id est exsecutorem) cuiusquam litigatoris petitione in quolibet seu privato seu publico negotio putet esse tribuendum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amy.e am 28.08.2024
Kein Richter soll in seiner Provinz einen Vollstreckungsbeamten ernennen, weder für private noch für öffentliche Angelegenheiten, auf Antrag eines Prozessbeteiligten, wenn diese Person ein gegenwärtiger oder ehemaliger Präfekturbeamter, Palastbeamter, Soldat oder jemand ist, der zuvor in ähnlichen Positionen tätig war.

von till.8922 am 30.07.2018
Es soll keiner der Richter in seiner Provinz davon ausgehen, dass ein Interceptor (das heißt ein Vollstrecker) auf Antrag eines Rechtsstreiterenden in irgendeiner Angelegenheit, sei sie privat oder öffentlich, aus den Reihen der Präfektianer oder Palatiner oder Soldaten oder sogar aus allen, die zuvor in derartigen Ämtern gedient haben, zugewiesen werden sollte.

Analyse der Wortformen

antea
antea: früher, vorher, before this
commorati
commorare: EN: stop/stay/remain, abide
cuiusquam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exsecutorem
exsecutor: Vollstrecker, one who carries out task
fuerunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
intercessorem
intercessor: der Protestierende
iudicum
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
litigatoris
litigator: Streit, one engaged in a lawsuit
militem
miles: Soldat, Krieger
militare: als Soldat dienen
Ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
negotio
negotiare: EN: carry on business
negotium: Aufgabe, Geschäft, Auftrag, Tätigkeit, Sache, Mühe
officiis
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
palatinum
palatinus: palatinisch
petitione
petitio: Angriff, Angriff, das Ersuchen
privato
privare: berauben
privatus: privat, persönlich, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig
provincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk
publico
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publico: konfiszieren, publicly (in publico)
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
putet
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
putere: stinken, übel riechen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
quolibet
quolibet: wohin es beliebt
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tribuendum
tribuere: zuteilen, gewähren, zuteil werden lassen, einteilen
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum