Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  1008

Viri illustres comites et magistri peditum et equitum in provinciales nullam penitus habeant potestatem, nec amplissima praefectura in militares viros.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emir.u am 08.06.2018
Hochrangige Beamte, Grafen und militärische Befehlshaber sollten keinerlei Befugnis über Zivilbevölkerungen haben, und ebenso sollte die zivile Verwaltung keine Macht über Militärangehörige besitzen.

von aleyna844 am 17.06.2022
Angesehene Männer, Grafen und Befehlshaber der Fußsoldaten und Reiter sollen keinerlei Macht über Provinzbewohner haben, und ebenso wenig soll die höchste Präfektur Macht über Militärangehörige besitzen.

Analyse der Wortformen

amplissima
amplus: bedeutend, geräumig, weit, ansehlich, umfangreich
comites
comes: Begleiter, Gefährte, Erzieher, Kamerad
comitare: begleiten, einhergehen
equitum
eques: Reiter, Ritter
et
et: und, auch, und auch
habeant
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
illustres
illustrare: verherrlichen, erleuchten, erklären
illustris: hell, erleuchtet, berühmt, auffallend, Erlauchter (Titel der höchsten Offiziere im späten Kaiserreich)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
magistri
magister: Lehrer, Lehrerin, Meister, Aufseher, Leiter
militares
militare: als Soldat dienen
militaris: militärisch, soldatisch, kriegerisch, Kriegs-, Militär-
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nullam
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
peditum
pedes: Fußsoldat, Fußgänger, Infanterist
penitus
penitus: inwendig, inward
potestatem
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
praefectura
praefectura: Vorsteheramt, Statthalterschaft
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
provinciales
provincialis: zu einer Provinz gehörig, Provinzbewohner
Viri
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
viros
vir: Mann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum