Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  670

Qua cavetur, ut, "si quis parentis aut filii, aut omino adfectionis eius quae nuncupatione parricidii continetur, fata properaverit, sive clam sive palam id" ausus fuerit, nec non is cuius dolo malo id factum est, vel conscius criminis existit, licet extraneus sit, "poena parricidii puniatur, et neque gladio neque ignibus neque ulli alii solemni poenae subiugetur, sed insutus culeo cum cane et gallo gallinaceo et vipera et simia et inter eius ferales angustias comprehensus," secundum quod regionis qualitas tulerit, "vel in vicinum mare vel in amnem proiciatur, ut omni elementorum usu vivus carere incipiat et ei caelum superstiti, terra mortuo auferatur"; si quis autem alias cognatione vel adfinitate coniunctas personas necaverit, poenam legis Corneliae de sicariis sustinebit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carolin.968 am 16.11.2020
Es wird vorgesehen, dass, wenn jemand das Schicksal eines Elternteils oder Kindes vorzeitig beendet hat, oder überhaupt jener Zuneigung, die in der Bezeichnung des Verwandtenmordes enthalten ist, sei es heimlich oder öffentlich er es gewagt hat, sowie derjenige, durch dessen böse Täuschung dies geschehen ist oder als Mittäter des Verbrechens existiert, auch wenn er ein Außenstehender ist, mit der Strafe des Verwandtenmordes bestraft wird, und weder dem Schwert noch dem Feuer noch irgendeiner anderen feierlichen Strafe unterworfen wird, sondern in einen Sack genäht mit einem Hund, einem Hahn, einer Viper, einem Affen und innerhalb seiner tödlichen Enge gefangen, je nach Beschaffenheit der Region, entweder ins nächstgelegene Meer oder in einen Fluss geworfen wird, sodass er bei lebendigem Leibe des Gebrauchs aller Elemente zu entbehren beginnt und ihm der Himmel während des Überlebens, die Erde nach dem Tod entzogen wird. Wenn jedoch jemand andere durch Blutsverwandtschaft oder Schwägerschaft verbundene Personen getötet hat, wird er die Strafe des Cornelischen Gesetzes über Mörder erleiden.

Analyse der Wortformen

Qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
cavetur
cavare: aushöhlen
cavere: achtgeben, sich hüten, sich vorsehen, vorsichtig sein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
si
si: wenn, ob, falls
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
parentis
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
filii
filius: Kind, Sohn, Junge
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
adfectionis
adfectio: EN: mental condition, mood, feeling, disposition
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
nuncupatione
nuncupatio: Aussprechen
parricidii
parricidium: Mord
continetur
continari: EN: encounter, meet with
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
fata
fari: sprechen, reden
fatum: Schicksal, Weissagung, Verhängnis, Götterwille
properaverit
properare: eilen, sich beeilen, beschleunigen
sive
sive: oder wenn ...
clam
clam: heimlich, in secret, unknown to
sive
sive: oder wenn ...
palam
pala: Spaten, Schaufel
palam: öffentlich, publicly
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
ausus
audere: wagen
ausus: EN: daring, initiative
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
dolo
dolare: formen, gestalten, entwickeln, ausformen
dolus: List, Täuschung, Arglist, Trug, Täuschungsmittel
malo
malle: lieber wollen, vorziehen
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
conscius
conscius: Teilnehmer, Vertrauter, Zeuge; bewusst, mitwissend, eingeweiht
criminis
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
existit
existere: entstehen, erscheinen
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
extraneus
extraneus: außen befindlich, auswärtig, auswendig, äußere, äußerlich, äussere, äusserlich, extraneous, foreign
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
poena
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
parricidii
parricidium: Mord
puniatur
punire: bestrafen
et
et: und, auch, und auch
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
gladio
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
ignibus
ignis: Brand, Feuer, Fackel
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
ulli
ullus: irgendein
alii
alii: die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
solemni
solemnis: EN: solemn, ceremonial, sacred, in accordance w/religion/law
poenae
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
subiugetur
subjugare: EN: subjugate, make subject
sed
sed: sondern, aber
insutus
insuere: einnähen
culeo
culeus: EN: leather sack (wine/liquid)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
cane
canere: besingen, singen, ein Instrument spielen
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch
canus: Greis, Grauer, grau
et
et: und, auch, und auch
gallo
callum: EN: hard/tough skin/hide, callus
callus: Schwiele, callus, rooster
gallus: Gallier, Hahn, gallisch
gallinaceo
gallinaceus: zu Hausgeflügel gehörend
et
et: und, auch, und auch
vipera
vipera: Viper, Schlange
et
et: und, auch, und auch
simia
simia: Affe
et
et: und, auch, und auch
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ferales
feralis: EN: funereal
angustias
angustia: Engpass, Enge
angustiare: einschränken, schmälern, beschränken
comprehensus
comprehendere: erfassen, umfassen, ergreifen, begreifen, verstehen
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
regionis
regio: Richtung, Gegend, Gebiet, Region
qualitas
qualitas: Beschaffenheit, essential/distinguishing quality/characteristic
tulerit
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
vicinum
vicinum: Nachbarschaft, benachbart, neighboring place, vicinity (of )
vicinus: benachbart, Nachbar, neighboring
mare
mare: See, Meer
mas: Männchen, Mann
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
amnem
amnis: Strom, Fluss
proiciatur
proicere: hinwerfen, vorwerfen, wegwerfen, zu Boden werfen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
elementorum
elementum: Element, Grundstoff, Buchstaben, Urstoff, origin
usu
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen
vivus
vivus: lebendig, lebend
carere
carere: entbehren, nicht haben, sich fernhalten, fehlen
careri: EN: be without/absent from/devoid of/free from
incipiat
incipere: beginnen, anfangen
et
et: und, auch, und auch
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
caelum
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
superstiti
superstes: über jd. stehend, surviving
terra
terra: Land, Erde
mortuo
mori: sterben
mortuus: tot, gestorben, verstorben
auferatur
auferre: wegtragen, wegnehmen, wegschaffen, wegbringen, ausräumen, herausbringen, rauben
si
si: wenn, ob, falls
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
alias
alias: ein andermal, sonst, zu anderer Zeit
alius: der eine, ein anderer
cognatione
cognatio: Sippe, Sippschaft, Verwandtschaft
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
adfinitate
adfinitas: EN: relation(ship) by marriage
coniunctas
coniungere: vereinigen, verbinden
coniunctus: verbunden
personas
persona: Person, Maske, Larve
personare: widerhallen, laut erschallen
necaverit
necare: verneinen, leugnen, bestreiten, sich weigern, verweigern, abschlagen, versagen, töten (necare)
poenam
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
legis
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
de
de: über, von ... herab, von
sicariis
sicarius: Bandit, assassin
sustinebit
sustinere: aushalten, ertragen, stützen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum