Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  669

Alia deinde lex asperrimum crimen nova poena persequitur, quae Pompeia de parricidiis vocatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yuna.863 am 02.10.2023
Ein weiteres Gesetz verfolgt ein äußerst schweres Verbrechen mit einer neuen Strafe, die als pompeianisches [Gesetz] über Vatermörder bezeichnet wird.

von yannick975 am 26.05.2019
Ein neues Gesetz wurde daraufhin eingeführt, das ein grausames Verbrechen mit einer neuartigen Strafform behandelte - dies wurde als das Pompejanische Gesetz über Familienmordfälle bekannt.

Analyse der Wortformen

Alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
asperrimum
asper: hart, rau, grob, uneben, herb, beleidigend
crimen
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
de
de: über, von ... herab, von
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
lex
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
nova
novare: erneuern
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
parricidiis
parricidium: Mord
persequitur
persequi: verfolgen, nachgehen, nachfolgen, fortsetzen, ausführen
poena
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
Pompeia
pompeius: EN: Pompeius
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
vocatur
vocare: rufen, nennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum