Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  De Inventione (II)  ›  573

Primum igitur leges oportet contendere considerando, utra lex ad maiores, hoc est ad utiliores, ad honestiores ac magis necessarias res pertineat; ex quo conficitur, ut, si leges duae aut si plures erunt, aut quotquot erunt, conservari non possint, quia discrepent inter se, sed ea maxime conservanda putetur, quae ad maximas res pertinere videatur; deinde, utra lex posterius lata sit; nam postrema quaeque gravissima est; deinde, utra lex iubeat aliquid, utra permittat; nam id, quod imperatur, necessarium, illud, quod permittitur, voluntarium est; deinde, in utra lege, si non optemperatum sit, poena adiciatur aut in utra maior poena statuatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adiciatur
adicere: hinzufügen, erhöhen
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
conficitur
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, zusammenfügen
conservanda
conservare: bewahren, retten
conservari
conservare: bewahren, retten
considerando
considerare: bedenken, betrachten, erwägen
contendere
contendere: eilen, eilig marschieren, kämpfen, ringen, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich anstrengen
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
discrepent
discrepare: nicht harmonieren, abweichen, verschieden sein
duae
duo: zwei, beide
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
gravissima
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
honestiores
honestus: angesehen, anständig, geehrt, ehrenvoll, ehrenhaft, ehrlich, sittlich gut
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
imperatur
imperare: herrschen, befehlen, beherrschen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
iubeat
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
lata
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
lege
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
leges
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
lex
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
maior
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
maiores
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
maximas
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
nam
nam: nämlich, denn
necessarias
necessaria: notwendig, nötig, she closely connected by friendship/family/obligation
necessarius: notwendig, nötig, eng verbunden, nahe stehend, verwandt, Verwandter, Vertrauter, Freund
necessarium
necessarium: notwendig, nötig, what is needed
necessarius: notwendig, nötig, eng verbunden, nahe stehend, verwandt, Verwandter, Vertrauter, Freund
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oportet
oportere: beauftragen
optemperatum
optemperare: EN: obey
permittat
permittere: überlassen, erlauben, anvertrauen
permittitur
permittere: überlassen, erlauben, anvertrauen
pertineat
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken
pertinere
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken
plures
plus: mehr
poena
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
possint
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
posterius
posterius: hintere, hinterste, at a later day
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
postrema
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
postremus: der hinterste
Primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
putetur
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
putere: stinken, übel riechen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quaeque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quia
quia: weil
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quotquot
quotquot: wie viele nur immer
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
statuatur
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
utiliores
orare: beten, bitten um, reden
orere: brennen
utilis: brauchbar, nützlich
utra
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
videatur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
voluntarium
voluntarius: freiwillig, eigenmächtig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum