Primum igitur leges oportet contendere considerando , utra lex ad maiores , hoc est ad utiliores , ad honestiores ac magis necessarias res pertineat ; ex quo conficitur , ut , si leges duae aut si plures erunt ,aut quotquot erunt , conservari non possint , quia discrepent inter se , sed ea maxime conservanda putetur , quae ad maximas res pertinere videatur ; deinde , utra lex posterius lata sit ; nam postrema quaeque gravissima est ; deinde , utra lex iubeat aliquid , utra permittat ; nam id , quod imperatur , necessarium , illud , quod permittitur , voluntarium est ; deinde , in utra lege , si non optemperatum sit , poena adiciatur aut in utra maior poena statuatur ; nam maxime conservanda est ea , quae diligentissime sancta est ; deinde , utra lex iubeat , utra vetet : nam saepe ea , quae vetat , quasi exceptione quadam corrigere videatur illam , quae iubet ; deinde , utra lex de genere omni , utra de parte quadam ; utra communiter in plures , utra in aliquam certam rem scripta videatur ; nam quae in partem aliquam et quae in certam quandam rem scripta est , propius ad causam accedere videtur et ad iudicium magis pertinere ; deinde , ex lege utrum statim fieri necesse sit , utrum habeat aliquam moram et sustentationem ; nam id , quod statim faciendum sit , perfici prius oportet ;
‹ Vorherige Textstelle oder Nächste Textstelle ›
Analyse der Wortformen ac ac : und, wie, als, und also, und außerdemaccedere accedere : herankommen, herantreten, hinzukommen, herbeikommenad ad : nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hinadiciatur adicere : hinzufügen, erhöhenaliquam aliquam : ziemlich, ziemlich, to a large extent, a lot ofaliquis : irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeinequi : welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)aliquid aliquid : etwasaliquis : irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeinequi : welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)aut aut : oder, entweder ... oder (aut ... aut)causam causa : Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)certam certus : festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmtcommuniter communiter : EN: in common, commonlyconficitur conficere : beenden, vollenden, fertigstellen, zusammenfügenconservanda conservare : bewahren, rettenconservari conservare : bewahren, rettenconsiderando considerare : bedenken, betrachten, erwägencontendere contendere : eilen, eilig marschieren, kämpfen, ringen, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich anstrengencorrigere corrigere : gerade richten, verbessernde de : über, von ... herab, vondeinde deinde : darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhindiligentissime diligens : gewissenhaft, sorgfältig, genau, achtsamdiligenter : sorgfältigdiscrepent discrepare : nicht harmonieren, abweichen, verschieden seinduae duo : zwei, beideea eare : gehen, marschierenidem : derselbe, dieselbe, dasselbeis : derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, daserunt esse : sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden seinest esse : sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden seinet et : und, auch, und auchex ex : aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, aufexceptione exceptio : Ausnahme, Einschränkung, qualificationfaciendum facere : tun, machen, handeln, herstellenfieri feri : gemacht werden, werden, entstehen, geschehengenere cenare : speisen, essengenere : gebären, erzeugen, zur Welt bringengenus : Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburtgravissima gravis : schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernsthabeat habere : halten, haben, ansehen als, halten fürhoc hic : hier, dieser, diese, dieseshonestiores honestus : angesehen, anständig, geehrt, ehrenvoll, ehrenhaft, ehrlich, sittlich gutid id : dasis : derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, dasId : Iden, 13.–15. Tag des Monatsigitur icere : treffenigitur : daher, also, folglichillam ille : jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dortillud ille : jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dortimperatur imperare : herrschen, befehlen, beherrschenin in : auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalbinter inter : zwischen, unter, inmitten voniubeat iubere : befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftrageniubet iubere : befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftrageniudicium iudex : Richter, Beurteilender, Geschworeneriudicium : Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlunglata ferre : bringen, tragen, ertragen, berichtenlatus : breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seitelege legere : auswählen, lesen, auflesen, sammelnlex : Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingungleges legare : zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassenlegere : auswählen, lesen, auflesen, sammelnlex : Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingunglex lex : Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingungmagis magis : mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meistenmagus : Magiermaior magnus : weit, groß, bedeutend, stark, wichtigmaior : größer, ältermaiores magnus : weit, groß, bedeutend, stark, wichtigmaior : größer, ältermaximas magnus : weit, groß, bedeutend, stark, wichtigmaximus : größter, ältestermaxime magnus : weit, groß, bedeutend, stark, wichtigmaxime : am meisten, besonders, höchstmaximus : größter, ältestermoram mora : Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernismovere : bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussennam nam : nämlich, dennnecessarias necessaria : notwendig, nötig, she closely connected by friendship/family/obligationnecessarius : notwendig, nötig, eng verbunden, nahe stehend, verwandt, Verwandter, Vertrauter, Freundnecessarium necessarium : notwendig, nötig, what is needednecessarius : notwendig, nötig, eng verbunden, nahe stehend, verwandt, Verwandter, Vertrauter, Freundnecesse necesse : unausweichlich, notwendig, nötignon non : nicht, nein, keineswegsNon : Nonen, 5.–7. Tag des Monatsomni omne : allesomnis : alles, ganz, jederoportet oportere : beauftragenoptemperatum optemperare : EN: obeyparte parere : gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffenpars : Anteil, Teil, Rolle, Seite, Regionpartem pars : Anteil, Teil, Rolle, Seite, Regionperfici perficere : vollenden, fertigstellen, durchsetzenpermittat permittere : überlassen, erlauben, anvertrauenpermittitur permittere : überlassen, erlauben, anvertrauenpertineat pertinere : betreffen, sich beziehen auf, sich erstreckenpertinere pertinere : betreffen, sich beziehen auf, sich erstreckenplures plus : mehrpoena poena : Strafe, Bußepoenus : Punier, Karthager, punisch, karthagischpossint posse : können, imstande sein, Einfluss haben, vermögenposterius posterius : hintere, hinterste, at a later dayposterus : nachfolgend, folgend, nachträglichpostrema posterus : nachfolgend, folgend, nachträglichpostremus : der hinterstePrimum primum : zuerst, als erster, erstprimus : Erster, Vorderster, Anführerunus : einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einzigesprius prior : früher, vorherigprius : früher, der erstere, eher, before, previously, firstpropius prope : nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fernpropior : näher, nähererputetur putare : meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnenputere : stinken, übel riechenquadam qu : ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immerquae qui : welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)quaeque qu : ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immerquandam qu : ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immerquasi quasi : als wennquia quia : weilquo qui : welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)quo : wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)quod qui : welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)quod : weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern alsquotquot quotquot : wie viele nur immerrem res : Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheitres res : Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheitsaepe saepe : oft, häufigsaepes : Hecke, Zaun, Gehegesancta sancire : heiligensanctus : geheiligt, erhrwürdig, heiligscripta scribere : schreiben, zeichnen, verfassen, schildernscriptare : EN: writescriptum : Schriftstück, Linie, Ausfertigungse se : sich, er (im AcI), sie (im AcI)sed sed : sondern, abersi si : wenn, ob, fallssit esse : sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden seinstatim statim : sofort, sogleich, feststehendstatuatur statuere : aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzensustentationem sus : Sau, Schweinsustentare : emporhaltententatio : Prüfungut ut : dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zuutiliores orare : beten, bitten um, redenorere : brennenutilis : brauchbar, nützlichutra uter : welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauchutrum uter : welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauchutrum : oder, obvetat vetare : hindern, verhindern, verbietenvetet vetare : hindern, verhindern, verbietenvideatur videre : sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)videtur videre : sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)voluntarium voluntarius : freiwillig, eigenmächtig