Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  596

Simplicia sunt, veluti cum prohibet praetor in loco sacro vel in flumine publico ripave eius aliquid fieri (nam actor est qui desiderat, ne quid fiat, reus qui aliquid facere conatur):

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von chayenne.z am 06.07.2018
Dies sind einfache Fälle, wie etwa wenn der Magistrat eine Handlung an einem heiligen Ort oder in einem öffentlichen Fluss oder an dessen Ufern untersagt (wobei der Kläger derjenige ist, der verhindern möchte, dass etwas geschieht, und der Beklagte derjenige ist, der versucht, etwas zu unternehmen):

von elija.s am 22.06.2024
Einfache Sachverhalte sind es, wie wenn der Prätor an einem heiligen Ort oder an einem öffentlichen Fluss oder oder dessen Ufer etwas zu tun verbietet (denn der Akteur ist derjenige, der wünscht, dass nichts geschehe, der Beklagte derjenige, der versucht, etwas zu unternehmen):

Analyse der Wortformen

actor
actor: Schauspieler, Darsteller, Kläger, Vater des Menoitios, Viehhändler, Hirte
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
conatur
conari: versuchen, unternehmen, wagen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
desiderat
desiderare: verlangen, vermissen, wünschen, ersehnen, sich sehnen nach
desidere: müßig dasitzen, sich sehnen nach
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fiat
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
flumine
flumen: Strömung, Fluss, fließendes Wasser
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
nam
nam: nämlich, denn
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
praetor
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
prohibet
prohibere: hindern, fernhalten, abwehren, abhalten, verhindern, sich gegen etwas rüsten
publico
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publico: konfiszieren, publicly (in publico)
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
reus
reus: Angeklagter, Sünder
sacro
sacer: geweiht, heilig
sacrare: weihen, widmen, heilig machen, unverletzlich machen
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
Simplicia
simplex: einfach, einfältig, aufrichtig, natürlich
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
veluti
veluti: gleichwie, as if

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum