Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  058

Nam si solvendo non sunt, tunc quia ab eis suum dominus consequi non possit, ipsi domino furti actio competit, quia hoc casu ipsius interest rem salvam esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von collin874 am 19.06.2023
Wenn sie nicht zahlungsfähig sind, kann der Eigentümer eine Diebstahlklage einreichen, da er sein Eigentum nicht von ihnen zurückerlangen kann, weil er in diesem Fall ein eigenes Interesse am Erhalt der Sache hat.

von asya.x am 28.05.2024
Denn wenn sie nicht zahlungsfähig sind, kann der Herr sein Eigentum nicht von ihnen erlangen, weshalb dem Herrn selbst die Diebstahlsklage zusteht, da es in diesem Fall in seinem eigenen Interesse liegt, dass das Eigentum sicher ist.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
actio
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
casu
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
casu: durch Zufall, zufällig
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
competit
competere: EN: meet
consequi
consequi: verfolgen, nachfolgen, erreichen, sich ergeben aus
consequus: EN: following
domino
dominare: herrschen
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
dominus
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
furti
furtum: Diebstahl, Diebesbeute
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
interest
interesse: teilnehmen, beiwohnen, dazwischen liegen
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
Nam
nam: nämlich, denn
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
possit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quia
quia: weil
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
salvam
salvus: gesund, heil, wohlbehalten, gerettet, unverletzt
si
si: wenn, ob, falls
solvendo
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum