Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  051

Furti autem actio ei competit cuius interest rem salvam esse, licet dominus non sit:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aalyah908 am 20.03.2018
Die Diebstahlsklage steht demjenigen zu, dessen Interesse es ist, dass die Sache sicher bleibt, auch wenn er nicht der Eigentümer ist.

von luna.u am 15.01.2023
Eine Klage wegen Diebstahls kann von jedem erhoben werden, der ein Interesse am Schutz der Sache hat, auch wenn er nicht der Eigentümer ist.

Analyse der Wortformen

actio
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
competit
competere: EN: meet
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
dominus
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Furti
furtum: Diebstahl, Diebesbeute
interest
interesse: teilnehmen, beiwohnen, dazwischen liegen
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
salvam
salvus: gesund, heil, wohlbehalten, gerettet, unverletzt
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum