Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  532

Eas vero exceptiones quae olim procuratoribus propter infamiam vel dantis vel ipsius procuratoris opponebantur, cum in iudiciis frequentari nullo perspeximus modo, conquiescere sancimus, ne, dum de his altercatur, ipsius negotii disceptatio proteletur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liara825 am 24.04.2018
Wir verordnen, dass die Einwände, die zuvor gegen Prozessbevollmächtigte aufgrund der ehrwidrigen Reputation des Auftraggebers oder des Bevollmächtigten selbst erhoben wurden, eingestellt werden sollen, da wir beobachtet haben, dass sie in Gerichtsverfahren nicht mehr verwendet werden. Dies soll Verzögerungen bei der Prüfung des eigentlichen Falles verhindern, während solche Einwände diskutiert werden.

von anastasija.n am 31.08.2013
Jene Ausnahmen, die ehemals gegen Prozessbevollmächtigte aufgrund der Ehrlosigkeit des Ermächtigenden oder des Prozessbevollmächtigten selbst erhoben wurden, die wir in Rechtsverfahren in keiner Weise häufig verwendet beobachtet haben, verordnen wir hiermit als aufgehoben, damit nicht durch Streitigkeiten darüber die Untersuchung der Sache selbst verzögert werde.

Analyse der Wortformen

altercatur
altercare: streiten
conquiescere
conquiescere: zur Ruhe kommen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dantis
dare: geben
de
de: über, von ... herab, von
disceptatio
disceptatio: Streitfrage, Erörterung, Entscheidung
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
Eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
exceptiones
exceptio: Ausnahme, Einschränkung, qualification
frequentari
frequentare: zahlreich besuchen
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
infamiam
infamia: Nachrede, übler Ruf, Nachrede, dishonor
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iudiciis
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
negotii
negotium: Aufgabe, Geschäft, Auftrag, Tätigkeit, Sache, Mühe
nullo
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
olim
olim: einst, ehemals, vor Zeiten
opponebantur
opponere: dagegen setzen
perspeximus
perspicere: durchschauen, erkennen
procuratoribus
procurator: Verwalter, Statthalter, overseer
procuratoris
procurator: Verwalter, Statthalter, overseer
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
proteletur
protelare: EN: drive/cause to retreat before one
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sancimus
sancire: heiligen
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum