Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  494

Poenales autem actiones, quas supra diximus, si ab ipsis principalibus personis fuerint contestatae, et heredibus dantur et contra heredes transeunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von olivia.913 am 03.04.2021
Strafrechtshandlungen, die wir oben erwähnt haben, werden, wenn sie von den Hauptbeteiligten selbst angefochten werden, sowohl an Erben weitergegeben als auch gegen Erben geltend gemacht.

von lia.944 am 28.09.2024
Wenn Rechtsverfahren wegen Strafen (die wir zuvor erwähnt haben) von den ursprünglichen Parteien selbst eingeleitet wurden, können diese sowohl von ihren Erben geerbt als auch gegen Erben verwendet werden.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
actiones
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
contestatae
contestari: als Zeugen berufen
contestatus: EN: attested
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
dantur
dare: geben
diximus
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
et
et: und, auch, und auch
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
heredes
heres: Erbe
heredibus
heres: Erbe
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
personis
persona: Person, Maske, Larve
Poenales
poena: Strafe, Buße
principalibus
principalis: der erste, fürstlich, hauptsächlich, principal
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
si
si: wenn, ob, falls
supra
supra: über, oberhalb, oberhalb von, oben, droben, obenauf, beyond
transeunt
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchmarschieren, durchziehen, durchqueren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum