Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  042

In quo numero est qui tibi nummos excussit, ut alius eos raperet, aut obstitit tibi, ut alius rem tuam surriperet, vel oves aut boves tuas fugaverit, ut alius eas exciperet:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nino.963 am 16.06.2014
In welcher Kategorie steht der, der dir Geld entrissen hat, damit ein anderer es rauben könne, oder der dir im Weg stand, damit ein anderer dein Eigentum stehlen könne, oder der deine Schafe oder Rinder vertrieben hat, damit ein anderer sie abfangen könne:

von nick836 am 31.05.2017
Unter diesen Menschen ist jemand, der dir das Geld aus der Hand schlägt, damit ein anderer es rauben kann, oder dir den Weg versperrt, damit ein anderer deine Habseligkeiten stehlen kann, oder deine Schafe oder Rinder vertreibt, damit ein anderer sie fangen kann:

Analyse der Wortformen

alius
alius: der eine, ein anderer
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
boves
bos: Rind, Kuh, Ochse
bovare: EN: cry aloud, roar, bellow
bovere: EN: cry aloud, roar, bellow
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exciperet
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
excussit
excutere: abschütteln, herauschütteln
fugaverit
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
numero
numerare: zählen
numero: an der Zahl
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
nummos
nummus: Münze, einzelnes Geldstück
obstitit
obsistere: sich widersetzen
obstare: entgegenstehen, hindern, im Wege stehen
oves
ovare: jubeln, einen kleinen Triumph feiern
ovis: Schaf
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
raperet
rapere: rauben, raffen, reißen, entführen
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
surriperet
surripere: (heimlich) wegnehmen
tibi
tibi: dir
tuam
tuus: dein
tuas
tuus: dein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum