Alius accipit fastidiose, tamquam qui dicat: non quidem mihi opus est, sed quia tam ualde uis, faciam tibi mei potestatem; alius supine, ut dubium praestanti relinquat, an senserit; alius uix labra diduxit et ingratior, quam si tacuisset, fuit.
von rose917 am 28.04.2014
Eine Person nimmt mit Geringschätzung an, im Grunde genommen: Ich brauche das nicht wirklich, aber da du so sehr darauf bestehst, werde ich dir den Gefallen erweisen, es anzunehmen; eine andere nimmt es gleichgültig entgegen und lässt den Gebenden sich fragen, ob sie es überhaupt bemerkt hat; eine weitere öffnet kaum den Mund und erweist sich als undankbarer, als wäre sie einfach still geblieben.
von martin.b am 15.05.2019
Einer empfängt herablassend, gleichsam als würde er sagen: Wahrlich, ich bedarf dessen nicht, doch weil du es so sehr wünschest, werde ich dir zur Verfügung stehen; ein anderer empfängt träge, sodass er beim Gebenden Zweifel lässt, ob er überhaupt wahrgenommen hat; ein dritter öffnete kaum die Lippen und war undankbarer, als hätte er geschwiegen.