Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IX)  ›  334

Habebit unusquisque ex iis proprias dotes: alius erit affabilior, alius expeditior, alius promptior in eloquendo, alius facundior: illud de quo agitur, quod beatum facit, aequalest in omnibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von diana.f am 12.08.2023
Jeder wird seine eigenen besonderen Talente haben: Manche sind freundlicher, andere effizienter, einige sind bessere Redner, andere eloquenter. Aber das, wovon wir hier sprechen, das, was Glück bringt, ist in allen gleich.

von mika.j am 09.02.2023
Jeder von ihnen wird seine eigenen Gaben haben: Der eine wird umgänglicher sein, der andere effizienter, der nächste redegewandter, wieder ein anderer eloquenter: Das, worum es eigentlich geht, was einen gesegnet macht, ist bei allen gleich.

Analyse der Wortformen

Habebit
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
unusquisque
unusquisque: ein jeder, jeder einzelne
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
proprias
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
dotes
dos: Mitgift, Gabe
dotare: EN: provide with a dowry, endow
alius
alius: der eine, ein anderer
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
affabilior
affabilis: freundlich, freundlich, gefällig, affable, friendly, courteous
alius
alius: der eine, ein anderer
expeditior
expeditus: einsatzbereit, kampfbereit, unbehindert
alius
alius: der eine, ein anderer
promptior
promptus: Sichtbarkeit, gleich zur Hand, bereit, entschlossen, bereitwillig, brought forward, manifest, disclosed
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
eloquendo
eloqui: EN: speak out, utter
alius
alius: der eine, ein anderer
facundior
facundus: redegewandt, beredt
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
de
de: über, von ... herab, von
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
agitur
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
beatum
beare: begeistern, erfreuen, glücklich machen, segnen
beatum: gesegnet, gesegnet, blessedness
beatus: begütert, reich, glücklich, beglückt, gesegnet
facit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum