Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  381

Ideo autem exercitoria vocatur, quia exercitor appellatur is ad quem cottidianus navis quaestus pertinet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milo.962 am 19.05.2022
Diese Handlung wird Reedereihandlung genannt, weil ein Reeder derjenige ist, der die täglichen Einnahmen des Schiffes erhält.

von emmi.y am 23.01.2014
Daher wird exercitoria so genannt, weil exercitor derjenige genannt wird, dem der tägliche Gewinn des Schiffes zusteht.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
appellatur
appellare: bezeichnen, nennen, ansprechen, durchsetzen, aussprechen, anrufen
appellere: anwenden, herantreiben
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
cottidianus
cottidianus: täglich, alltäglich
exercitor
exercitare: üben, trainieren
exercitor: Trainer
exercitoria
exercitorius: EN: concerning operator of business
Ideo
ideo: dafür, deswegen
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
navis
navis: Schiff
navus: fleißig, rührig, tüchtig
pertinet
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken
quaestus
quaestus: Erwerb, Gewinn, Profit
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quia
quia: weil
vocatur
vocare: rufen, nennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum