Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  367

Sed et si quis cum parente suo patronove agat, item si socius cum socio iudicio societatis agat, non plus actor consequitur quam adversarius eius facere potest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amelia835 am 17.11.2020
Selbst wenn jemand eine Klage gegen seinen Elternteil oder Schutzherrn einreicht, ebenso wenn ein Gesellschafter gegen einen Gesellschafter in einem Gesellschaftsrechtsstreit vorgeht, erhält der Kläger nicht mehr, als sein Gegner zu leisten imstande ist.

von janis875 am 18.06.2021
Wenn jemand rechtliche Schritte gegen seinen Elternteil oder Schutzherrn unternimmt oder wenn ein Geschäftspartner einen anderen Partner wegen Angelegenheiten der Partnerschaft verklagt, kann der Kläger nicht mehr zurückerlangen, als der Beklagte zu zahlen imstande ist.

Analyse der Wortformen

actor
actor: Schauspieler, Darsteller, Kläger, Vater des Menoitios, Viehhändler, Hirte
adversarius
adversarius: widerstrebend, entgegenstehend, feindlich
agat
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
consequitur
consequi: verfolgen, nachfolgen, erreichen, sich ergeben aus
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
parente
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
patronove
nove: EN: newly, in new/unusual manner
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
patrare: vollbringen
plus
multum: Vieles
plus: mehr
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
Sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
societatis
societas: Gemeinsamkeit, Teilnahme, Bündnis, Beteiligung, Gemeinschaft, Bund
socio
sociare: verbinden, vereinen, zusammenfügen, vereinigen, verbünden
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
socius
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum