Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  347

Qua de causa talis in ea re prodita est actio, ut quis intendat, hominem Stichum aut aureos decem sibi dari oportere, id est ut eodem modo peteret, quo stipulatus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melisa.g am 07.12.2013
Aus diesem Grund wurde eine Rechtshandlung geschaffen, die es jemandem erlaubt, entweder den Sklaven namens Stichus oder zehn Goldstücke zu beanspruchen, was bedeutet, dass er seinen Anspruch genau so geltend machen kann, wie in der ursprünglichen Vereinbarung festgelegt.

von willi.j am 22.11.2018
Aus diesem Grunde ist in dieser Angelegenheit eine solche Klage vorgesehen, dass jemand geltend machen kann, dass der Sklave Stichus oder zehn Goldstücke ihm gegeben werden müssen, das heißt, dass er auf dieselbe Weise fordert, wie er ursprünglich vereinbart hat.

Analyse der Wortformen

actio
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
aureos
aureus: Goldmünze (Wert von 25 Silberdenaren in Rom), golden, aus Gold bestehend, vergoldet
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
dari
dare: geben
de
de: über, von ... herab, von
decem
decem: zehn
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eodem
eodem: ebendahin
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hominem
homo: Mann, Mensch, Person
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
intendat
intendere: richten auf, beabsichtigen, sich anstrengen
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
oportere
oportere: beauftragen
peteret
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
prodita
prodere: hervorbringen, bekanntmachen, preisgeben, verraten, überliefern
prodire: hervorgehen, vorgehen, am Kampf teilnehmen
Qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sibi
sibi: sich, ihr, sich
Stichum
stichus: EN: common slave name
stipulatus
stipulari: EN: extract solemn promise/guarantee (oral contract)
talis
talis: so, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum