Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  348

Praeterea si quis generaliter hominem stipulatus sit et specialiter Stichum petat, aut generaliter vinum stipulatus, specialiter Campanum petat, aut generaliter purpuram stipulatus sit, deinde specialiter Tyriam petat:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linn.m am 29.11.2021
Wenn jemand einen allgemeinen Vertrag für einen Sklaven abschließt und dann speziell den Sklaven Stichus verlangt, oder allgemein Wein vereinbart, aber dann speziell Kampanischen Wein fordert, oder generell Purpur kontrahiert, aber dann spezifisch Tyrischen Purpur verlangt:

von fin.j am 04.04.2024
Wenn jemand zudem allgemein einen Menschen vereinbart hat und speziell Stichus fordert, oder allgemein Wein vereinbart und spezifisch Campanum fordert, oder allgemein Purpur vereinbart und dann spezifisch Tyrisches fordert:

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
Campanum
campana: Glocke, Glocke
campanus: EN: flat
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
et
et: und, auch, und auch
generaliter
generaliter: EN: generally, in general
hominem
homo: Mann, Mensch, Person
petat
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
Praeterea
praeterea: außerdem, weiter, außerdem noch, ferner
purpuram
purpura: Violett, Purpur, Purpurschnecke
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
si
si: wenn, ob, falls
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
specialiter
specialiter: EN: specifically
Stichum
stichus: EN: common slave name
stipulatus
stipulari: EN: extract solemn promise/guarantee (oral contract)
Tyriam
tyrus: EN: Tyre
vinum
vinum: Wein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum