Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  343

Ut ecce si quis ita a te stipulatus sit HOMINEM STICHUM AUT DECEM AUREOS DARE SPONDES?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilja.951 am 28.06.2020
Nehmen wir zum Beispiel an, jemand hätte folgende Vereinbarung von dir verlangt: VERSPRICHST DU, DEN SKLAVEN STICHUS ODER ZEHN GOLDMÜNZEN ZU GEBEN?

von yannik.h am 13.08.2016
Nehmen wir zum Beispiel an, jemand würde folgende formelle Vereinbarung mit Ihnen treffen: Versprichst du, mir entweder den Sklaven Stichus oder zehn Goldmünzen zu geben?

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
AUREOS
aureus: Goldmünze (Wert von 25 Silberdenaren in Rom), golden, aus Gold bestehend, vergoldet
AUT
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
DARE
dare: geben
DECEM
decem: zehn
ecce
ecce: siehe da!, siehe dort!, schau!, schaut!, seht!, da!
HOMINEM
homo: Mann, Mensch, Person
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
si
si: wenn, ob, falls
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
SPONDES
spondere: versprechen, geloben
STICHUM
stichus: EN: common slave name
stipulatus
stipulari: EN: extract solemn promise/guarantee (oral contract)
te
te: dich
Ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum